Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heiko P. • 12.02.2011
Antwort von Robert Bläsing FDP • 19.02.2011 (...) Die Erhebung einer Ausbildungsabgabe zur Finanzierung von Ausbildungsplätzen lehnt die FDP Hamburg ab, da sie keine neuen Ausbildungsplätze schafft, sondern bestehende Ausbildungsplätze gefährdet. Eine Ausbildungsplatzabgabe führt nicht zu mehr Ausbildungsplätzen, sondern produziert nur mehr Bürokratie und reduziert freiwilliges Engagement der Unternehmen. (...)
Frage von Heiko P. • 12.02.2011
Antwort von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2011 (...) Zu Frage 2: Die Entwicklung, dass immer mehr Unternehmen lieber billige Praktikant_innen statt Azubis einstellen, halte ich für sehr bedenklich. Zu den Forderungen der GRÜNEN JUGEND gehört seit längerer Zeit, Praktikant_innen besser zu bezahlen. Diese Forderung halte ich für richtig, denn der Sinn hinter dieser Forderung ist natürlich auch, dass Unternehmen mehr Menschen ausbilden, anstatt billige Praktikant_innen zu beschäftigen. (...)
Frage von Sebastian J. • 12.02.2011
Antwort von Astrid Boberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.02.2011 (...) Auf Anstand, Höflichkeit und Disziplin kann nicht verzichtet werden, die Orientierungslosigkeit der Kinder von heute hat wesentlich mit der mangelhaften Ausbildung dieser Eigenschaften zu tun. Hier müssen wir gegensteuern, genau wie auch gegen die Reizüberflutung, ein weiteres Problem unserer Zeit. (...)
Frage von René M. • 12.02.2011
Antwort von Kersten Persson Die Linke • 15.02.2011 (...) Auch Ihnen erst einmal vielen Dank für das Interesse und die Frage. Ich kann Ihre Empörung über die heuchlerische Bezeichnung Hamburgs als "Umwelthauptstadt" durchaus nachvollziehen. Durch den fortschreitenden Urbanisierungsprozess ist es leider zur Angewohnheit großer Unternehmen geworden, allerdings auch durch die Stadt selber, Grünflächen etc. (...)
Frage von clemens b. • 12.02.2011
Antwort von Stefan Menzel SPD • 19.02.2011 (...) 4. Die Abschaffung der Studiengebühren hat in den letzten Jahren meine politische Arbeit sehr geprägt. Daher wird es für mich, im Falle der Wahl in die Bürgerschaft, eine große Genugtuung und Freude sein, an der Abschaffung in der kommenden Legislaturperiode mitzuwirken. (...)
Frage von clemens b. • 12.02.2011
Antwort ausstehend von Lars Buchmann Die Linke