Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claus D. M. • 27.01.2011
Antwort von Ties Rabe SPD • 30.01.2011 (...) So berechtigt die grundsätzliche Diskussion über die Schullaufbahneinschätzung ist, so unsinnig sind diese beiden von GAL und LINKE diskutierten Aspekte. (...) Die Stadtteilschule wird eine hervorragende Schule und in Zukunft sicher von mehr als der Hälfte aller Hamburger Schülerinnen und Schüler nach Klasse 4 angewählt. (...)
Frage von Martin K. • 27.01.2011
Antwort von Olaf Böttger CDU • 28.01.2011 (...) Und wir kämpfen gegen linke Ideologen in Parteien und Schulbehörde, die eine Primarschulreform durch die Hintertür einführen wollen. Wir haben das Ergebnis des Volksentscheids zur Schulreform umgesetzt und stehen dazu. (...)
Frage von Martin B. • 27.01.2011
Antwort von Stephan Greve BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2011 (...) Ich stimme Ihnen voll und ganz zu in dem Punkt der aufzuweisenden Defizite im Bildungswesen. Genau deswegen fordern wir Grüne schon lange ein längeres gemeinsames Lernen und haben uns auch insbesondere während unserer Regierungszeit für kleinere Klassen eingesetzt und im Übrigen die Hauptschule abgeschafft und dafür gesorgt, dass alle Schulformen zum Abitur führen. Für echte Bildungs- und Chancengerechtigkeit braucht es starke Grüne in der Regierung. (...)
Frage von Cheng F. • 27.01.2011
Antwort von Katharina Wolff CDU • 01.02.2011 (...) Im Kulturbereich möchte ich mich gerne für eine stetige Modernisierung von Theatern und Museen einsetzen, um diese wieder und noch attraktiver zu machen, gerade auch für junge Generationen. Hierfür sind z.B. englischsprachige Führungen, die noch nicht in allen Museen angeboten werden, wichtig. (...)
Frage von Nora G. • 27.01.2011
Antwort von Kay Wolkau Neue Liberale • 30.01.2011 (...) Im Gegensatz zur CDU bin ich der Auffassung, dass sozialer Wohnungsbau gleichmäßig über die gesamte Stadt verteilt realisiert werden sollte. Kein Stadtteil darf davon ausgenommen werden, so wie die CDU in „meinem Wahlkreis“ Süderelbe es fordert. (...)
Frage von Christopher S. • 27.01.2011
Antwort von Michael Osterburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.02.2011 (...) Ganz wichtig bei Einführung der Citymaut ist der parallele Ausbau des ÖPNV. Ebenfalls sehr wichtig ist für uns GRÜNEN die Bürgerbeteiligung und die Abstimmung darüber. (...)