Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Vera K. • 03.02.2011
Antwort von Verena Häggberg ÖDP • 03.02.2011 (...) natürlich sind wir für den Erhalt des Altonaer Museums und anderer Kultureinrichtungen, auch wenn sie sich möglicherweise wirtschaftlich nicht tragen. (...) Kultursubvention im Hochpreisbereich wie die Elbphilharmonie lehnen wir dagegen ab. (...)
Frage von Sandra N. • 03.02.2011
Antwort von Olaf Böttger CDU • 04.02.2011 (...) Dennoch gibt es leider immer wieder negative Zwischenfälle. Daher werden zu Recht mehr Informationen über Qualitätshinweise von Lebensmitteln und mehr Transparenz über die Aktivitäten der amtlichen Lebensmittelüberwachung gefordert. Diese Wünsche zu erfüllen ist eines der anspruchsvollsten Ziele moderner Verbraucherpolitik und kann mithilfe des Smiley-Systems nach dänischem Vorbild erreicht werden. (...)
Frage von Christian W. • 03.02.2011
Antwort von Joachim Bischoff Die Linke • 03.02.2011 (...) auch einen politischen Entwicklungsprozess durchlaufen hat. Die Positionen der DKP sind in so manchem Zusammenhang nicht meine Positionen, aber es handelt sich in dieser Partei doch zum großen Teil um Menschen, die – trotz großer politischer Erblast – Engagement für die Verbesserung der sozialen Verhältnisse an den Tag legen. So begegnen mir vereinzelt DKP-Mitglieder auf Veranstaltungen und in Initiativen, deren Aufrichtigkeit und Einsatz ich sehr wohl zu schätzen weiß, ohne deswegen gleich die ganze Partei und deren Progrmmatik zu bejahen. (...)
Frage von Michael S. • 03.02.2011
Antwort von Monika Schaal SPD • 03.02.2011 (...) Ich teile ihre Sorge um die Sicherheit beider Kraftwerke. Die AKW Brunsbüttel und Krümmel dürfen nicht wieder ans Netz. Sie werden auch nicht gebraucht. (...)
Frage von Ingrid T. • 03.02.2011
Antwort von Martina Koeppen SPD • 04.02.2011 (...) Anhand Ihrer Einzelfallproblematik können Sie nicht ernsthaft verlangen, dass in ganz Hamburg das Waschen von Autos am Sonntag verboten wird. (...)
Frage von Alf N. • 02.02.2011
Antwort von Wolf Achim Wiegand FREIE WÄHLER • 03.02.2011 (...) Wir FREIE WÄHLER sollte man schon deshalb wählen, weil wir den Menschen mehr Einflussmöglichkeiten über die Verwendung ihres sauer abgegebenen Steuergelds verschaffen werden. (...)