Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von klaus W. • 15.12.2007
Antwort von Michael Naumann SPD • 17.12.2007 (...) Der Senat ist nicht in der Lage oder willens, hier eine zwischen den norddeutschen Ländern abgestimmte Energiepolitik zu gestalten. Wenn über die C02 - Belastung gesprochen wird, verweist Herr Gedaschko auf die bundesweite Bilanz, weil der Senat sonst nicht begründen kann, warum er hier ein solches Kraftwerk baut. Wenn es um eine abgestimmte Energiepolitik geht, wird darauf verwiesen, dass wir nur Hamburg betrachten dürften. (...)
Frage von Helge L. • 15.12.2007
Antwort von Bülent Ciftlik SPD • 23.12.2007 (...) Dieses neue Schulsystem, bestehend aus Stadtteilschule und Gymnasium, sehe ich als Gewinn für das Schulwesen in Hamburg an. Die Stadtteilschule wird ein leistungsstarkes und pädagogisch anspruchsvolles, integriertes System sein können, das sowohl zum Abitur führt als auch benachteiligte Jugendliche angemessen fördern soll. Das von vielen Eltern wertgeschätzte Gymnasium wird weiter bestehen und sich weiterentwickeln können. (...)
Frage von silay T. • 15.12.2007
Antwort von Detlef Heinrich CDU • 17.12.2007 Hallo Frau Taher!
Danke für Ihre Frage. Dass ist richtig dass die Bundeswehr in Afghanistan eine Verlängerung bekommen hat. Hier geht es um humanitäre Hilfe und Kampf gegen Terrorismus! Ich Wünsche Ihnen alles Gute!
Frage von Robert K. • 15.12.2007
Antwort von Norbert Hackbusch Die Linke • 18.12.2007 (...) Vorwärts für ein gutes, weit verbreitetes Nahverkehrssystem, dass auch noch möglichst billig ist!!!
Frage von Martin R. • 15.12.2007
Antwort von Matthias Graf Lambsdorff FDP • 16.12.2007 (...) Wenn Sie sich die Zusammensetzung z.B. der Liste der FDP für die Bürgerschaft in Hamburg ansehen. Kaum Besserverdiener. Sehen sie sich die Listen der FDP für die Bezirke an. (...)
Frage von Jonas S. • 14.12.2007
Antwort von Bülent Ciftlik SPD • 23.12.2007 (...) Mit dem ersten Zuwanderungsgesetz in der Geschichte Deutschlands wurde unter Bundeskanzler Schröder in 2005 eine seit 1955 bestehende Realität politisch und offiziell anerkannt: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Und noch wichtiger: Einwanderung muss politisch gesteuert werden. (...)