Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lutz R. • 04.04.2013
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 15.04.2013 (...) Hierzu werden insbesondre vom ADFC und dem ADAC verschiedene Positionen vertreten. Aus meiner Sicht ist die generelle Abschaffung der Radwegebenutzungspflicht der falsche Weg. Vielmehr bedarf ist einer genauen Prüfung im Einzelfall, ob und inwieweit eine Aufhebung der Benutzungspflicht rechtlich erforderlich und der Verkehrssicherheit zuträglich ist. (...)
Frage von Stephan S. • 28.03.2013
Antwort von Lars Pochnicht SPD • 03.04.2013 (...) Ein umfassenderer Winterdienst auf Hamburgs Radwegen wäre hier wünschenswert, der Aufwand stünde jedoch in keinem vernünftigen Verhältnis zu seinem Nutzen. Nicht nur vor dem Hintergrund der in der Hamburgischen Verfassung festgeschriebenen Schuldenbremse muss die Stadt sparsam mit Steuermitteln umgehen. (...)
Frage von Annelie T. • 28.03.2013
Antwort von Ekkehard Wysocki SPD • 03.04.2013 (...) Ende 2011 hat die Innenbehörde entschieden, Frauen im letzten Drittel Ihrer Schwangerschaft nicht mehr automatisch aus dem VerteilungsverfahVerteilungsverfahrensondern im Einzelfall zu prüfen, ob die Schwangerschaft einer Verteilung entgegensteht. Diese Entscheidung findet meine Zustimmung, denn nur in einer Einzelfallprüfung können die persönlichen Umstände bewertet werden, nicht in einem generalisierten Verfahren. (...)
Frage von Fran K. • 27.03.2013
Antwort ausstehend von Hansjörg Schmidt SPD Frage von Lutz R. • 27.03.2013
Antwort ausstehend von Martina Koeppen SPD Frage von Lutz W. • 26.03.2013
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2013 (...) Die SPD-Landesregierung vernachlässigt die Landesplanung in geradezu sträflicher Form. Wir brauchen wieder eine strategische Stadtentwicklungsplanung. Hier drückt sich der Senat, da der Konflikt mit den Hamburgern und Hamburgerinnen gescheut wird. (...)