
(...) Wie Sie wissen, fordert unsere Partei eine Neuordnung des Einwanderungsrechts, wobei die Elemente der kanadischen Einwanderung als Vorbild dienen sollten. Der Erwerb der Sprachfähigkeit gehört sicher zu den Grundlagen der Integration. (...)
(...) Wie Sie wissen, fordert unsere Partei eine Neuordnung des Einwanderungsrechts, wobei die Elemente der kanadischen Einwanderung als Vorbild dienen sollten. Der Erwerb der Sprachfähigkeit gehört sicher zu den Grundlagen der Integration. (...)
(...) So kann etwa ein Abgeordneter in Teilbereichen die Fraktionsmeinung maßgeblich prägen, während er sich in anderen Teilbereichen auf die Expertise seiner Fraktionskollegen verlässt. Ohne Fraktionssolidarität wäre diese Arbeitsteilung – und damit der Erhalt der Arbeitsfähigkeit – einer Fraktion erheblich eingeschränkt. (...)
(...) vielen Dank für diese nette Frage! Sie haben natürlich vollkommen recht: Es sind eben (noch) Utopien. (...)
(...) In den Ausschüssen werden die Gesetze vorbereitet, diskutiert, verändert und danach ins Plenum eingebracht. Diese Arbeit wurde in der Studie nicht berücksichtigt, "da es hierzu keine öffentlichen Dokumente gibt." Das ist sehr schade, weil dadurch doch das Gesamtbild verzerrt wird. (...)
(...) ich bedanke mich für Ihre mir über www.abgeordnetenwatch.de übermittelte Anfrage, in der Sie die Förderung der Geflügelproduktion mit EU-Mitteln ansprechen. Die Agrarpolitik der CSU setzt sich vor allem dafür ein, die bäuerliche Landwirtschaft zu fördern und die Gemeinsame Agrarpolitik der EU so auszugestalten, dass sie gesellschaftlichen Erwartungen Rechnung trägt. (...)
(...) Insofern eindeutig, ich war schon immer und bin für Inklusion. (...) Insofern, ich bin für Inklusion, ich bin dafür, dass wir im Gespräch insbesondere mit denen die es am besten mit beurteilen können was der richtige Weg ist, konsequent in Richtung Inklusion gehen, auch in der Bildung und dass wir allen Kindern bestmögliche Bildungschancen geben. (...)