Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin F. • 09.09.2013
Antwort von Klaus Schmitsdorf Die Linke • 09.09.2013 (...) ökologischen Landwirtschaft bzw. die Verteilung der Agrarsubventionen gehören nicht zu den Themen, mit denen ich täglich zu tun habe. Insofern bitte ich um Entschuldigung dafür, daß ich Ihnen keine Antwort geben kann, die ich selbst erarbeitet habe. (...)
Frage von Martin W. • 09.09.2013
Antwort ausstehend von Christoph Strässer SPD Frage von Julia E. • 09.09.2013
Antwort von Konrad Specker FREIE WÄHLER • 10.09.2013 (...) ich bin für den Erhalt des dreigliedrigen Schulsystem, da ich befürchte wenn alle Kinder in der gleichen Schulform beschult werden der Druck auf die Schwächeren wächst und die Stärkeren unterfordert sind. Das dreigliedrige Schulsystem hat den Vorteil das sich für jedes Kind ein Weg aufzeigt und das Rücksicht nimmt auf die Fähigkeiten des Einzelnen. (...)
Frage von Udo H. • 09.09.2013
Antwort von Johannes Lohmeyer FDP • 10.09.2013 (...) Sie finden anbei die Position der FDP zur eingeführten Rundfunkabgabe pro Haushalt, in der stattdessen eine personenbezogene Medienabgabe gefordert wird. (...)
Frage von Udo H. • 09.09.2013
Antwort von Sebastian Harmel PIRATEN • 10.09.2013 (...) Der Staat legt nicht die Höhe des Beitrags fest, sondern den Umfang des ÖRR-Angebots. Eine unabhängige oder vielleicht besser "unabhängige" Kommission errechnet daraus den Finanzierungsbedarf, woraus sich dann die Höhe des Beitrags ergibt. (...)
Frage von Anna P. • 09.09.2013
Antwort von Gerd Lindenblatt PIRATEN • 09.09.2013 (...) zum Thema BGE und Schwarzarbeit diesen link: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Wirtschaft/Themengruppen/Radikale_Steuervereinfachung_und_BGE Das BGE erfordert als großes Ziel eine globale Lösung. (...)