Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ingo W. • 09.09.2013
Antwort von Marc Großjean PIRATEN • 16.09.2013 (...) Zu Frage 1: Zumindest nach den mir bekannten Studien (z.B. http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/4467.pdf ) kann nicht pauschal gesagt werden, dass Windkraft in der Südhälfte nicht rentabel zu betreiben ist. Es stimmt zwar, dass es in Norddeutschland grundsätzlich eine höhere Effektivität gibt, jedoch auch in der Südhälfte potentiell sinnvolle Orte existieren. (...)
Frage von Brigitta K. • 09.09.2013
Antwort von Spiridon Aslanidis BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2013 (...) Wenn schon der Bundestag kein Mitwirkungsrecht bei Rüstungsexportentscheidungen hat, so soll die gesamte Bundesregierung im Konsens dafür die Verantwortung tragen. Der Bundessicherheitsrat soll in seiner jetzigen Form abgeschafft werden. (...)
Frage von Karin S. • 09.09.2013
Antwort von Christian Carstensen SPD • 16.09.2013 (...) „Tierschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil verantwortungsvoller Ernährungs-, Landwirtschaft-, Verbraucher- und Umweltpolitik. Wir sind stolz darauf, dass es unter unserer Regierungsverantwortung gelungen ist, den Tierschutz im Grundgesetz zu verankern und werden dieses Prinzip auch auf die Einzelgesetzgebung anwenden, z.B. in der Unterbindung von Qualzucht. (...)
Frage von Josef R. • 09.09.2013
Antwort ausstehend von Andreas Schockenhoff CDU Frage von Karin F. • 09.09.2013
Antwort von Konrad Dippel parteilos • 09.09.2013 (...) Der wesentliche Aspekt meiner parteifreien Kandidatur ist jedoch den Weg für "Normalbürger" in Parlament möglich zu machen. Deshalb bin ich für Sie nur mit der Erststimme wählbar. Derjenige der die meisten Erststimmen erhält, zieht direkt in das Parlament ein. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 09.09.2013
Antwort von Dirk Fischer CDU • 18.09.2013 (...) In der Tat wirbt die AfD für Ihre Thesen mit den Namen einiger Wirtschaftswissenschaftler. Dass es in der Wissenschaft abweichende Meinungen gibt, ist aber nichts Besonderes. (...)