Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias J. • 14.09.2013
Antwort von Michael Donth CDU • 14.09.2013 (...) Interessanterweise war die Frage Wahlrecht mehrfach Thema bei Gesprächen mit Bürgern. Dabei kam sogar mehrmals der Vorschlag, auf ein reines Mehrheitswahlrecht nach britischen Vorbild zu gehen und die Zweitstimme abzuschaffen. Dies hielte ich aber nicht für richtig. (...)
Frage von Matthias J. • 14.09.2013
Antwort von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2013 (...) vielen Dank für Ihre Fragen und die Ausführungen. Ich werde mich in der kommenden Legislaturperiode für eine Wahlrechtsreform einsetzen. Ob es dafür eine Mehrheit im kommenden Deutschen Bundestag gibt, wird die Bundestagswahl zeigen. (...)
Frage von Silvia S. • 14.09.2013
Antwort von Oliver Kellmer SPD • 19.09.2013 (...) Die Problematik der häuslichen Gewalt wird von der SPD sehr ernst genommen. Wir haben zu der Problematik klar in unseren Regierungsprogrammen (Land Nds., S. 32 und Bund, S. 57) Stellung bezogen. (...)
Frage von Jürgen L. • 14.09.2013
Antwort ausstehend von Matthias Hauer CDU Frage von Wolf R. • 14.09.2013
Antwort ausstehend von Herlind Gundelach CDU Frage von Peter N. • 14.09.2013
Antwort von Jonas Kayser Einzelbewerbung • 14.09.2013 Sehr geehrter Herr Nacht,
vielen Dank für Ihre Frage!
Ja, ich habe eine Internet- bzw. Facebook-Seite. Diese können Sie unter folgendem Link erreichen: