(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wie Sie richtigerweise festgestellt haben und es im von Ihnen zitierten Artikel auch steht, konnte die Studie keine Erklärung für eine Häufung der Leukämiefälle feststellen. Ihre Feststellung "Zwar kann man nicht erklären, warum das Krebsrisiko höher ist, dennoch ist das Vorkommen nachgewiesen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jonas S. • 06.09.2009
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 07.09.2009
Frage von Jonas S. • 06.09.2009
Antwort von Ute Kumpf SPD • 17.09.2009
(...) - Geändert hätte das in der Sache überhaupt nichts: Eine eventuelle Wahlrechtsänderung wäre vom Bundesrat mit sehr einfachen Mitteln aufgehalten worden. (...)
Frage von Martin S. • 06.09.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD
Frage von Torsten K. • 06.09.2009
Antwort von Friedbert Striewe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2009
(...) Wir streben in der nächsten Legislaturperiode 1 Mio neue Arbeitsplätze in der ökologischen Wirtschaft an. Das ist konservativ gerechnet. (...)
Frage von Torsten K. • 06.09.2009
Antwort von Barbara Höll Die Linke • 08.09.2009
(...) Arbeitslosigkeit ist für mich eines der drängendsten Probleme in Deutschland. Sie bedeutet für die von ihr betroffenen Menschen vielfach nicht nur massive Einkommenseinbußen, sondern Entwürdigung und Erniedrigung. (...)
Frage von Torsten K. • 06.09.2009
Antwort ausstehend von Bettina Kudla CDU