Das Ermittlungsverfahren wurde auf Grund des Verdachts der vorsätzlichen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion sowie der verfassungsfeindlichen Sabotage durch die zuständige Bundesanwaltschaft aufgenommen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Martin K. • 29.04.2023
Antwort von Bengt Bergt SPD • 03.05.2023
Frage von Alexander B. • 29.04.2023
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.05.2023
Die Heizung und Technik des Gebäudes wird moderner und klimafreundlicher - von Gas steigen wir auf Geothermie um und nutzen dafür die Solaranlage, die wir seit 20 Jahren auf dem Dach haben
Frage von Ashkan A. • 28.04.2023
Antwort ausstehend von Rasha Nasr SPD
Frage von Hauke P. • 28.04.2023
Antwort von Frank Schäffler FDP • 30.06.2023
dieser Schlussfolgerung kann ich mich nicht anschließen. Ich setze mich für Technologieoffenheit ein, damit alle Heiz-Technologien, die geeignet sind, CO2-Emissionen im Gebäudesektor zu senken, zulässig sind.
Frage von Heike R. • 28.04.2023
Antwort von Udo Schiefner SPD • 03.05.2023
Das wir in Deutschland in absehbarer Zeit zu verpflichtenden Tests kommen, kann ich derzeit nicht erkennen. Sollte die Diskussion doch in die Richtung vorangehen, würde ich dafür plädieren, Tests nicht erst mit fortgeschrittenem Alter machen zu müssen.
Frage von Niclas F. • 28.04.2023
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN