Innerhalb der Bundesregierung arbeiten wir vertrauensvoll zusammen. Die Ressortabstimmung zwischen allen Bundesministerien gehört hier zu den üblichen Schritten.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thomas M. • 03.05.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 25.05.2023
Frage von Mario H. • 03.05.2023
Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Rüdiger K. • 03.05.2023
Antwort von Maria-Lena Weiss CDU • 06.06.2023
Wir werden uns als größte Oppositionspartei im laufenden Gesetzgebungsverfahren dafür einsetzen, dass andere nachhaltige Brennstoffe - wie u.a. Holz - auch als solche anerkannt werden und auf eine finanzielle Förderung, Unterstützung und Abfederung von Härtefällen hingearbeitet wird
Frage von Thomas T. • 03.05.2023
Antwort von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.05.2023
Es ist von uns als Gesetzgeber gewollt, dass die Strompreisbremse unbürokratisch bei allen Kunden ankommt.
Frage von Manfred v. • 03.05.2023
Antwort von Frauke Heiligenstadt SPD • 10.05.2023
Ich teile Ihre Auffassung, dass die Ukraine keine systematische Unterstützung erhält, ganz klar nicht.
Frage von Manfred v. • 03.05.2023
Antwort von Frauke Heiligenstadt SPD • 12.05.2023
Diesem Beispiel folgend, werden Strecken in ganz Niedersachsen reaktiviert, z.B. zwischen Bad Bentheim und Neuenhaus oder zwischen Buchholz – Jesteburg – Hamburg-Harburg.