Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrike F. • 06.07.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.07.2024 Auch wenn im Regelfall laufende Kosten (z.B. Miete u. ä.) am Anfang des Monats abgebucht bzw. eingezogen werden, entstehen den Rentnerinnen und Rentnern durch diese geringfügige Zahlungsänderung im Regelfall keine Nachteile, da sie keinen Einfluss auf den Rentenanspruch als solchen hat. Für die Solidargemeinschaft der Versicherten und Rentner insgesamt führte die Umstellung des Zahlungszeitpunktes jedoch zu erheblichen finanziellen Entlastungen und zu einer Stabilisierung des Beitragssatzes.
Frage von Nisi N. • 06.07.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 15.08.2023 Die Zulässigkeit der Telekommunikationsüberwachung ist gesetzlich detailliert geregelt und wird von den unabhängigen Gerichten im Einzelfall geprüft.
Frage von Thomas P. • 06.07.2023
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 14.05.2024 Es gibt keine Aussicht, ein Verfahren der abstrakten Normenkontrolle einzuleiten. Allerdings gibt es bereits Klagen gegen diesen Satz im EStG.
Frage von Yas Y. • 06.07.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 07.07.2023 Jedes Bundesland und jede Kommune ist also in der Verantwortung, die örtlichen Behörden so auszustatten, dass sie Verfahren in einer angemessen Zeit bewältigen
Frage von Martin M. • 06.07.2023
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU Frage von Carsten W. • 06.07.2023
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.07.2023 Ich bin der festen Überzeugung: Unsere demokratische Werteordnung gebietet es, dass Beiträge und Meinungsäußerungen für demokratische Entscheidungsprozesse von Menschen gemacht werden, und dass alle wesentlichen Entscheidungen von Menschen, und nicht von Maschinen oder Algorithmen zu treffen sind