Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dr. Lienhard W. • 12.09.2018
Antwort von Christoph de Vries CDU • 14.09.2018 (...) Was mit unserer Verfassung jedoch bereits jetzt vereinbar ist, ist die Gewinnabschöpfung. Denn die Gewinnabschöpfung stellt keine Sanktion im Sinne des Strafrechts dar, sondern ist dafür gedacht, um die rechtmäßigen Güterverhältnisse wiederherzustellen. (...)
Frage von Dr. Lienhard W. • 12.09.2018
Antwort von Andrea Lindholz CSU • 04.10.2018 (...) Die von Ihnen geforderte "Beweislastumkehr" ist im Grundsatz erfolgt. Ich halte dieses Instrument für entscheidend, im Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Gleichzeitig werden wir genau hinsehen, ob der gefundene Kompromiss den Praxistest besteht. (...)
Frage von Dr. Lienhard W. • 12.09.2018
Antwort von Petra Nicolaisen CDU • 28.09.2018 (...) Darüber hinaus kann bereits auf erste Erfolge der neuen Regelung verwiesen werden. Wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, ist es der Staatsanwaltschaft Berlin im Juli dieses Jahres gelungen, 77 Immobilien eines arabischstämmigen Clans im Wert von insgesamt 9,3 Millionen Euro zu beschlagnahmen. Die rechtliche Grundlage hierfür lieferte nicht zuletzt das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung. (...)
Frage von Dr. Lienhard W. • 12.09.2018
Antwort ausstehend von Michael Kuffer CSU Frage von Dr. Lienhard W. • 12.09.2018
Antwort von Elisabeth Kaiser SPD • 27.09.2018 (...) ich verfolge interessiert und mit Freude die Erfolge der Berliner Polizei der letzten Monate bei der Bekämpfung der Clankriminalität und der Beschlagnahme von Luxusgütern, deren Herkunft zweifelhaft ist. (...)
Frage von Dr. Lienhard W. • 12.09.2018
Antwort von Armin Schuster CDU • 13.11.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12. September, in der Sie eine Beweislastumkehr bei der Aufspürung kriminell erworbener Vermögen, insbesondere im Kontext organisierter Kriminalität, fordern. (...)