Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johann L. • 09.11.2018
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 12.11.2018 (...) Was das Thema Hardware-Nachrüstung angeht, so ist es in der Tat so, dass die Nachrüstsätze erst vom Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen werden müssen. Dieses Arbeitet mit Nachdruck daran, die Genehmigung so schnell wie möglich erteilen zu können. (...)
Frage von Michael E. • 09.11.2018
Antwort von Dietrich Monstadt CDU • 07.12.2018 (...) Um eine unkomplizierte Mobilität mit kurzen Fahrtzeiten zu gewährleisten, erfordert es neue Denkweisen beim Thema ÖPNV. Erste vielversprechende Ideen und Konzepte gibt es in Mecklenburg-Vorpommern bereits – diese müssen zusammen mit der aktuellen Infrastruktur intensiv gefördert werden. (...)
Frage von Robert G. • 09.11.2018
Antwort von Fritz Felgentreu SPD • 26.11.2018 (...) Die damalige Bundesregierung hat nach Bekanntwerden der Cum/Ex-Geschäfte 2012 andere betroffene Staaten zu spät informiert und Gesetze, die diesen Milliardenbetrug verhindert hätten, viel zu spät erlassen. Das sollte nie wieder so passieren. (...)
Frage von Manfred B. • 09.11.2018
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU Frage von Liese B. • 09.11.2018
Antwort von Peter Altmaier CDU • 28.04.2021 (...) Wenn Sie sich die Sitzverteilung im Deutschen Bundestag anschauen, werden auch Sie zu dem Schluss kommen, dass eine deutliche Mehrheit der Deutschen den Kurs der CDU/CSU für richtig hält. (...)
Frage von Alfons S. • 09.11.2018
Antwort von Ulrich Lechte FDP • 15.11.2018 (...) Wäre Ihre Feststellung zutreffend, hätte es in der letzten Legislaturperiode keine Mehrheit für die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu Cum-Ex-Geschäften gegeben. (...)