Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Max P. • 04.07.2013
Antwort von Egon Jüttner CDU • 30.07.2013 (...) Juli 2013 danke ich Ihnen recht herzlich. Engagement und Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern sind Grundvoraussetzungen für das Funktionieren einer Demokratie. Daher unterstütze ich prinzipiell alle Initiativen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen und deren Ziel die Partizipation von Bürgern an der demokratischen Willensbildung ist. (...)
Frage von Max P. • 04.07.2013
Antwort von Birgit Reinemund FDP • 09.07.2013 (...) Dass die Unterzeichner des „Generationen-Manifests“ zum Dialog über drängende politische Fragen anregen, begrüße ich. Das ist Ausdruck einer engagierten Bürgergesellschaft und lebendigen Demokratie. (...)
Frage von Max P. • 04.07.2013
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2013 (...) Ich habe das Manifest selbstverständlich wahrgenommen und halte dies auch für einen bemerkenswerten zivilgesellschaftlichen Impuls. Der Tenor der Warnungen und Forderungen zeigt, dass eine Gruppe engagierter Menschen nicht länger bereit ist, einfach nur zuzuschauen, wie die Zukunft unseres Planeten und unserer Gesellschaft durch das interessengeleitete Mantra der „Alternativlosigkeit“ vor die Hunde geht. (...)
Frage von Norbert B. • 04.07.2013
Antwort von Franz-Josef Jung CDU • 04.07.2013 (...) Diese Regelung halte ich für richtig und wichtig. Die Problemkonstellation bei der Umsetzung der UN-Konvention (UNAC) habe ich bereits in meiner ersten E-Mail dargelegt, die Sie dort entnehmen können. Darüber hinaus treffe ich meine Entscheidungen im Deutschen Bundestag aus eigener Überzeugung. (...)
Frage von Christiane M. • 04.07.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 07.08.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Julia K. • 04.07.2013
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP