Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedhelm J. • 10.12.2006
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 17.01.2008 (...) Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, ist die Honorarreform für niedergelassene Ärzte als Element der Gesundheitsreform auf einem guten Wege und wird Ärztinnen und Ärzten künftig mehr Gelder zur Verfügung stellen. Diese sowie andere Regelungen zur Erhöhung der Attraktivität einer Niederlassung speziell in schwach versorgten Regionen finden Sie unter www.die-gesundheitsreform.de. (...)
Frage von Michael H. • 10.12.2006
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 15.12.2006 Sehr geehrter Herr Heilsberger,
ich bedanke mich für Ihre eMail vom 10.12.06.
Grundsätzlich ja. Wenden Sie sich bitte an mein Wahlkreisbüro, Wilhelm - Heidsiekstraße 23, 27472 Cuxhaven.
Frage von Klaus T. • 10.12.2006
Antwort von Holger Ortel SPD • 27.02.2007 (...) Nicht nur bei Wohnmobilhaltern und ihren Verbänden, sondern auch bei der SPD-Bundestagsfraktion und der Bundesregierung stieß dieser Vorschlag auf einhellige Ablehnung. Entsprechend schwierig gestalteten sich 2006 die Verhandlungen der Koalitionsfraktionen mit den Ländervertretern über den vorgelegten Gesetzentwurf. (...)
Frage von christoph n. • 10.12.2006
Antwort von Jürgen Kucharczyk SPD • 19.12.2006 (...) Ich halte die Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung im Interesse unserer Kinder und Enkelkinder für zwingend notwendig. Die Gesetzliche Krankenversicherung muss von einer solidarischen Gesellschaft getragen werden, deshalb kann ich die bisher in den Koalitionsverhandlungen gefundene Linie auch im Großen und Ganzen unterstützen. (...)
Frage von Michael S. • 10.12.2006
Antwort von Konrad Schily FDP • 18.12.2006 (...) Gerade der übermäßige Konsum von Tabak und Alkohol richtet einen großen individuellen aber auch volkswirtschaftlichen Schaden an. Daher muss es ein gesamtgesellschaftliches Ziel sein, diesen Konsum zurückzuführen. (...)
Frage von Wolfgang K. • 10.12.2006
Antwort von Patricia Lips CDU • 20.12.2006 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch zur Gesundheitsreform. (...)