Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Enno L. • 21.05.2011
Antwort von Andrea Quick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.05.2011 (...) Um aber unser Ziel einer geschlechtergerechten Gesellschaft zu erreichen, ist es unserer Meinung nach besonders wichtig, dass die Menschen, die sich dafür stark machen, nicht in Grabenkämpfen verloren gehen. Eine geschlechtergerechte Gesellschaft, und da komme ich auf Ihre konkrete Frage, wirkt sich auf die Lebensqualität ALLER Menschen positiv aus. Zwei Beispiele: Je mehr Leitungspositionen von Frauen besetzt sind, desto eher werden sich Arbeitsstrukturen und Arbeitszeitmodelle ändern, wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht mehr fast ausschließlich ein "Frauenthema" sein. (...)
Frage von Roman S. • 21.05.2011
Antwort ausstehend von Mario Tants PIRATEN Frage von Erich H. • 20.05.2011
Antwort von Ralph Saxe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2011 (...) sie sprechen ein Problem an, welches angesichts des dramatischen demografischen Wandels (Stichwort prognostizierter Fachkräftemangel) eigentlich keines sein dürfte. Die Erfahrung und auch das positive Kommunikationsklima von Älteren sind ein wichtiges Pfund. Es gibt eine Reihe von Unternehmen, die dies längst erkannt haben. (...)
Frage von Harm O. • 19.05.2011
Antwort von Renate Jürgens-Pieper SPD • 23.05.2011 (...) auch ich finde, dass die Niederdeutsche Sprache zu pflegen und für unsere Schüler/innen lebendig zu halten ist. (...) Die Bremische Bürgerschaft hat sich hierzu bereits mit einem Antrag befasst, dessen Titel lautete "An Plattdüütsch fasthollen un Plattdüütsch starken machen". (...)
Frage von Harm O. • 19.05.2011
Antwort von Rita Mohr-Lüllmann CDU • 20.05.2011 (...) ich kann Ihnen versichern, dass wir uns als CDU auch weiterhin so intensiv für die Bewahrung und Verbreitung das Niederdeutsche einsetzen werden, wie in der jetzt ablaufenden Wahlperiode: Die CDU hat dazu in der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) einen Antrag "An Plattdüütsch fasthollen un Plattdüütsch starker machen" eingereicht (op platt mit hochdeutscher Übersetzung), der zwei Mal debattiert wurde, von unserem Abgeordneten Frank Imhoff selbstverständlich auf Platt. (...)
Frage von Harm O. • 19.05.2011
Antwort ausstehend von Jens Böhrnsen SPD