Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harry E. • 27.07.2013
Antwort von Gotthard Greb Die Linke • 14.08.2013 (...) DIE LINKE spricht sich für den regionalen Ausbau regenerativer Energien aus, zu denen selbstverständlich auch die Windkraft gehört. Wir vertreten aber auch die Auffassung, dass die Genehmigung von Windanlagen im Einvernehmen mit den betroffenen EinwohnerInnen und im Rahmen der bestehenden Gesetze und Regelungen erfolgen muss. Darüber hinaus achtet DIE LINKE den Eigenwert der Natur. (...)
Frage von Harry E. • 27.07.2013
Antwort von Klemens Albert ÖDP • 28.07.2013 (...) Dass die Rhön verschont werden soll versteh ich nicht so recht. Gerade die Natur der Rhön würde durch Windkraftanlagen im Vergleich zur Energieerzeugung durch fossile Rohstoffe geschont. Und wegen der hohen Windhoffigkeit könnten die Windanlagen niedriger und in anderer Technik ausgeführt werden. (...)
Frage von Harry E. • 27.07.2013
Antwort von Matthias Lewin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.07.2013 (...) 2) ein deutliches Nein. In der Rhön herrschen Windverhältnisse wie z.B. an der Küste, insofern ist ein "Verzicht" auf die Windkraft in der Rhön für mich absolut falsch - auch aus rein wirtschaftlicher Sicht für die Kommunen, denen damit einiges an Gewerbesteuer entgeht, von der Möglichkeit, die eigene Kommune mit eigenem, regenrativen Strom zu versorgen, gar nicht zu reden, (...)
Frage von Walter N. • 27.07.2013
Antwort von Christoph Rabenstein SPD • 29.07.2013 (...) Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass man hier keine halben Sachen machen, sondern die komplette Elektrifizierung zeitnah vorantreiben sollte, was ja auch so im Bundesverkehrswegeplan vorgesehen ist und - der Region im Allgemeinen und der Stadt Bayreuth im Besonderen - schon länger versprochen wurde. Das habe ich auch in vielen Forderungen und zahlreichen Briefen (u. (...)
Frage von Walter N. • 27.07.2013
Antwort von Thomas Hacker FDP • 30.07.2013 (...) Die FDP und ich persönlich setzen uns seit langem für den besseren Anschluss Bayreuths an das Fernverkehrsnetz der Bahn ein. So übergebe ich z.B. am Mittwoch, den 31.07.2013, gemeinsam mit einer Bayreuther Delagation eine Resolution der Stadt Bayreuth zu diesem Thema an Bundesverkehrsminister Ramsauer in Berlin. (...)
Frage von Walter N. • 27.07.2013
Antwort von Ulrike Gote BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2013 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Verbesserung des Anschlusses von Bayreuth an des Fernverkehrsnetz der Bahn, die ich Ihnen gerne beantworte. (...)