Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf M. • 19.08.2008
Antwort von Peter Paul Gantzer SPD • 22.08.2008 (...) Soweit es um die Feststellung der Anwesenheit der Abgeordneten geht, ist es zwar richtig, dass die Anwesenheitslisten als solche dem Datenschutz unterliegen. Es steht Ihnen aber jederzeit frei, anhand der Plenarprotokolle die Anwesenheit von Abgeordneten festzustellen. (...)
Frage von Ralf M. • 19.08.2008
Antwort von Barbara Stamm CSU • 25.08.2008 (...) alle von Ihnen gewünschten Angaben über die parlamentarische Tätigkeit der Abgeordneten, sei es Gesetzentwürfe, parlamentarische Anträge und Anfragen an die Staatsregierung, sind für jedermann und damit selbstverständlich auch für Sie als Journalist, über das Internetangebot des Bayerischen Lantags verfüg- und recherchierbar. Sie können sich hier beispielsweise jederzeit unter Eingabe des Namens einer bzw. (...)
Frage von Alfred M. • 19.08.2008
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 19.08.2008 (...) Eine Änderung ist nicht mehr möglich. Meiner Meinung nach wäre das auch nicht sinnvoll, weil sich die ödp von den Grünen in vielen wesentlichen Punkten unterscheidet. Das betrifft sogar die Umweltpolitik: Die Grünen stimmten z.B. für ein neues Kohlekraftwerk für München, das schließlich die ödp verhindert hat, weil genügend Strom aus erneuerbaren Energien zur Verfügung gestellt werden kann, und weil es meiner Meinung nach angesichts des Klimawandels unverantwortlich ist, neue Kohle-Großkraftwerke zu bauen. (...)
Frage von Dieter K. • 19.08.2008
Antwort von Christina Stuntz FREIE WÄHLER • 25.08.2008 (...) Ich denke schon, dass eine schulartunabhängige Ausbildung auch im dreigliedrigen Schulsystem machbar ist. Das bedeutet ja gerade nicht, dass alle Lehrer in der Lage sind, alle Fächer zu unterrichten, sondern dass sie in der Lage sind, ihre Fächer an allen Schulen zu unterrichten. (...)
Frage von Peter S. • 19.08.2008
Antwort von Josef Zellmeier CSU • 03.09.2008 Sehr geehrter Herr Seubert,
Ihre Fragen vom 14.08.08 habe ich jetzt beantwortet. Damit müssten auch Ihre ergänzenden Fragen vom 18.08.08 erledigt sein.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Zellmeier, MdL
Frage von Stephan H. • 19.08.2008
Antwort von Fritz Schmalzbauer Die Linke • 20.08.2008 Nachtrag an Herrn Hunsperger:
Im Bundesrat gibt es übrigens keine Fraktionen und schon gar keine Linksfraktion.