Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgit O. • 21.08.2008
Antwort von Birgit Rouault ÖDP • 24.08.2008 (...) Mit dem Erziehungsgehalt soll die Erziehungsleistung der Eltern anerkannt werden, nach dem Motto "Was nichts kostet, ist nichts wert". Außerdem wird durch ein sozialversicherungspflichtiges Gehalt der erziehende Elternteil gestärkt und finanziell unabhängig. (...)
Frage von Veronika M. • 21.08.2008
Antwort von Roland Richter CSU • 01.09.2008 (...) Herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Sechs Wochen Sommerferien für unsere Kinder sind für berufstätige Eltern eine lange Zeit. Ich bin jedoch der Ansicht, dass unsere Kinder diese Zeit brauchen, sich zu erholen und den Kopf vom täglichen Lernen frei zu bekommen. (...)
Frage von Lorenz Dr. E. • 21.08.2008
Antwort von Astrid Welter-Herzberger SPD • 21.08.2008 (...) Ob die Freilandversuche dann mit sofortiger Wirkung gestoppt werden können, hängt schon auch vom endgültigen Ergebnis ab. Sollte die CSU trotz Verlust ihrer absoluten Mehrheit an der Regierung bleiben, ist davon auszugehen, dass zumindest im nächsten Jahr noch Freilandversuche unternommen werden. (...)
Frage von Stephan P. • 21.08.2008
Antwort von Christine Haderthauer CSU • 26.08.2008 (...) Das vorzeitige Abschalten unserer sicheren Kernkraftwerke würde zu einer Energielücke führen, die nicht allein über erneuerbare Energien abgedeckt werden kann: Wir müssten zu einem großen Teil Strom importieren, z. (...) Die CSU fordert, die Laufzeiten unserer sicheren Kernkraftwerke zu verlängern, um einerseits eine extreme Verteuerung der Energie zu verhindern, die die Verbraucher jetzt schon stark belastet. (...)
Frage von Thomas P. • 21.08.2008
Antwort ausstehend von Heinz Donhauser CSU Frage von Martin G. • 21.08.2008
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 21.08.2008 (...) Auch die unsägliche Hartz-IV-Reform hat ja keineswegs Geld gespart sondern ganz im Gegenteil die Ausgaben für die Sozialhilfe erhöht! Unser Konzept einer Steuerreform für Arbeit und Umwelt (Senkung der Lohnnebenkosten und Finanzierung der Sozialsysteme über Steuern auf Energieverschwendung und Kapitalerträge) würde auch die sog. (...)