
Sehr geehrter Herr Schmidt,
Sehr geehrter Herr Schmidt,
(...) Zur Klassenstärke: Die ödp-Forderung (Grund Nr. 52 des ödp-Programms "Über 100 gute Gründe, ödp zu wählen") lautet: "Keine Klasse über 25", wobei 20 der Idealfall wäre. Was die Finanzierung betrifft, müssen wir auch hier Prioritäten verlagern: Es gibt genug Geld, nur leider an den falschen Stellen! (...)
(...) vielen Dank für Ihre interessante Frage. Bei der Steuerreform für Arbeit und Umwelt wollen wir menschliche Arbeitskraft steuerlich entlasten, Energie- und Rohstoffverbrauch dafür stärker besteuern. Damit wird legale Arbeit bezahlbar und Schwarzarbeit weniger attraktiv. (...)
(...) Schließlich glaube ich aber, dass die Wähler mittlerweile dieses "Spiel" durchschauen und sich nicht mehr von solchen Geschenken unsachlich beeinflussen lassen. Vielmehr hoffe ich, dass derartige Geschenke als Versuch gewertet werden, den Wähler zu kaufen. (...)
(...) Dass die Anforderungen im G 8 anfangs zu hoch geschraubt waren und dass das G 8 insgesamt überstürzt eingeführt wurde, bestreitet heute (...)
(...) die CSU will keine neuen Kernkraftwerke bauen, aber die Laufzeit der vorhandenen nicht verkürzen. Wir können den Energiebedarf mit alternativen Energien nicht abdecken, wenn wir unsere Kernkraftwerke abschalten. (...)