Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias G. • 14.09.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 16.09.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage, in der Sie eine sehr komplexe Materie ansprechen. "Elektrosmog" ist ein Thema mit großer Öffentlichkeit und starken Emotionen. Der rasche Ausbau von Mobilfunknetzen, die gegenwärtig in Deutschland eine Marktdurchdringung von fast 100 Prozent haben, steht dabei im Brennpunkt der Befürchtungen und Ängste unserer Bürger. (...)
Frage von Matthias G. • 14.09.2008
Antwort von Heiner Fauteck ÖDP • 15.09.2008 (...) Auch 70% der Landwirte sind gegen Genfood. Zu Recht: Mit Hilfe von Patenten auf Leben und die natürliche Ausbreitung der Pollen nutzend wollen ein paar große, global tätige Chemiekonzerne (Monsanto, BASF, Syngeta, …) die Bauern weltweit lizenzpflichtig machen. (...)
Frage von Matthias G. • 14.09.2008
Antwort von Heiner Fauteck ÖDP • 15.09.2008 (...) Es gibt jedoch auch einige Ergebnisse unabhängiger Wissenschaftler, die eine schädliche Wirkung der Mobilfunkstrahlung auf die menschliche Gesundheit nahe legen. Das ist recht vorsichtig formuliert, denn mir selbst sind noch nicht sehr viele stark belastungsfähige epidemiologische Studien mit signifikanten Ergebnissen bekannt (, wie es sie etwa zu an Leukämie erkrankten Kindern in der Nähe von Atomkraftwerken gibt!). (...)
Frage von Johannes G. • 14.09.2008
Antwort von Ernst Potzler FREIE WÄHLER • 14.09.2008 (...) wenn Verdächtige von Deutchland aus Verbrechen planen und der Verfassungsschutz dahinter ist, muß jedes Mittel recht sein, diese zu (...)
Frage von Karin H. • 14.09.2008
Antwort von Walter Nadler CSU • 15.09.2008 (...) Ein weiterer Antrag beschäftigte sich mit der Verbesserung der Zusammenarbeit von Deutschland und Frankreich bei Auslandsschulen und der dritte mit der digitalen Vermessung des Markgräflichen Opernhauses in Bayreuth. (...)
Frage von Hubert S. • 14.09.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 15.09.2008 (...) Unsere Land- und Forstwirte sind Garanten für sichere und qualitativ hochwertige Nahrungsmittel und nachwachsende Rohstoffe. (...) Für ihre unverzichtbare Arbeit müssen sie auskömmliche Preise erhalten und auf ihr Eigentum bauen können. Der Erhalt einer wettbewerbsfähigen bäuerlichen Landwirtschaft und der Familienbetriebe ist für uns ohne Alternative. (...)