Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan N. • 15.09.2008
Antwort von Lutz von Thüngen FDP • 18.09.2008 (...) September findet man dazu wenig. Grundsätzlich aber ist es liberale Philosophie, erst dann ein Gesetz ins Auge zu fassen, wenn eine gesellschaftliche Regelung nicht möglich ist. Warum fordern so viele Menschen jeden Tag aufs neue zusätzliche Gesetze und beschweren sich gleichzeitig über die bestehende Gesetzesflut? (...)
Frage von Stephan N. • 15.09.2008
Antwort von Wolfgang Ziller Die Linke • 15.09.2008 (...) da wir sehr entschieden für eine bessere Bildung für Alle sind und für die Förderung von Kultur und Kunst eintreten, sind wir selbstverständlich auch für den Auf- und Ausbau der Öffentlichen Bibliotheken. Wir sind dafür, dass der Zugang und die Nutzung von allen Bildungseinrichtungen (Bibliotheken eingeschlossen) gebührenfrei zu halten sind. (...)
Frage von Stephan N. • 15.09.2008
Antwort von Gerhard Eck CSU • 22.09.2008 Sehr geehrter Herr Niemeyer,
Frage von Helge D. • 15.09.2008
Antwort ausstehend von Wielant Hopfner NPD Frage von Karlheinz R. • 15.09.2008
Antwort von Sepp Daxenberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.09.2008 (...) Konkret um die Frage, ob eine muslimische Lehrerin mit Kopftuch unterrichten darf. Dazu wurde gegen meine Stimme und die Stimmen des Landesvorstandes ein Beschluss gefasst, der besagt, dass Lehrerinnen im Unterricht keine religiös motivierten Kleidungsstücke tragen dürfen. Von Kreuzen in Klassenzimmern steht in diesem Beschluß nichts drin. (...)
Frage von Ulrich J. • 15.09.2008
Antwort von Erwin Huber CSU • 18.09.2008 (...) vielen Dank für Ihre Fragen und Ihr Interesse an unserer Politik. Die Entlastung der Bürger von Steuern und Abgaben ist uns eine Herzensangelegenheit. Bei den Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung hat die CSU bereits Ende vergangenen Jahres eine Absenkung auf 3,3 Prozent durchgesetzt. (...)