Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oliver M. • 17.09.2008
Antwort von Maximilian Brym Die Linke • 18.09.2008 (...) Die „Linke“ erhält keine Spenden von den Konzernen und das ist auch gut so. Gefordert wird von der „ Linken“ mit dem Zustand der „gekauften Republik“ SCHLUSS zu machen. Spenden und die Finanzierung von Parteien durch das Großkapital müssen für illegal erklärt werden. (...)
Frage von Peter B. • 17.09.2008
Antwort von Martin Berberich ÖDP • 15.09.2008 (...) die ödp hat den Wahl-O-Mat für Bayern per Gerichtsentschluss gestoppt, weil die verantwortlichen Stellen in Bayern in einer für uns nicht hinnehmbarer Weise eine Vorauswahl getroffen haben, die uns als ödp wesentlich benachteiligt hätte. Unser Ziel war es nicht, das eigentlich gute Instrument Wahl-O-Mat zu verhindern, sondern wir wollten gleichermaßen berücksichtigt werden. Ich leite Ihnen einen Vergleich unserer Landesgeschäftsstelle weiter, der wie ich denke, recht schlüssig ist. (...)
Frage von Christoph P. • 17.09.2008
Antwort von Steffen Scholz ÖDP • 17.09.2008 (...) Und ich gebe Ihnen absolut Recht, dass in Bildung viel stärker investiert werden muss als in den letzten Jahren, denn Bildung ist nun mal der wichtigste Rohstoff und damit Standortvorteil unseres Landes. Wie verlogen hört es sich doch an, wenn man sich einerseits über den Mangel an Ingenieuren beklagt, andererseits Studiengebühren einführt, sodass sich noch weniger Menschen als bisher das Studium leisten können? (...)
Frage von Ulrich D. • 17.09.2008
Antwort von Peter Haese NPD • 20.09.2008 Sehr geehrter Herr Dittmann,
Frage von Stefan F. • 17.09.2008
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 17.09.2008 (...) ich habe die Sendung verlassen, weil ich empört darüber war, dass die Moderatoren nicht bereit oder in der Lage waren, die extremistischen, antidemokratischen und antichristlichen Züge der NPD deutlich zu machen. Es ist doch allgemein bekannt, dass diese Partei derzeit ein Kuscheltier-Image aufbauen möchte, um sich bei der unuzufriedenen Bürgerschaft einzuschleichen. (...)
Frage von Johannes G. • 17.09.2008
Antwort ausstehend von Eva Gottstein FREIE WÄHLER