Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan H. M. • 06.03.2010
Antwort von Linus Förster Einzelbewerbung • 18.03.2010 (...) Ich persönlich bin kein Mitglied des Rundfunkrats. Allerdings kann ich Ihnen mitteilen, dass meine Landtagskollegin Inge Aures und der Vorsitzende der BayernSPD, Florian Pronold (MdB), in deren Eigenschaft als Rundfunkräte des BR schriftlich darum gebeten haben, in der Rundfunkratssitzung am Donnerstag 25.3.10, also bereits in der nächsten Woche, das Thema "Nockherberg 2010" auf die Tagesordnung zu setzen und über die Vorgänge zu berichten und hierzu Stellung zu nehmen. (...)
Frage von Stefan H. M. • 06.03.2010
Antwort ausstehend von Bernd Kränzle CSU Frage von Reinhard Z. • 06.03.2010
Antwort von Martin Zeil FDP • 07.04.2010 (...) In Ihrer Anfrage haben Sie zudem die früheren Äußerungen des CSU-Kreisrates Pfister angesprochen, der im Jahr 2005 nach offenbar die Wiedereinführung des Volksgerichtshofes gefordert hatte. Die bayerische FDP befindet sich erst seit der Landtagswahl 2008 in einer Koalition mit der CSU. (...)
Frage von Hasko H. • 06.03.2010
Antwort von Susanna Tausendfreund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.07.2010 (...) Ich stimme Ihnen zu, dass der bisherige Zustand dem Ziel der Vergleichbarkeit der Abiturleistungen zuwider läuft. Vorraussetzung hierfür wäre, dass für alle Schülerinnen und Schüler die gleichen qualitativ hochwertigen Rahmenbedingungen bereit gestellt werden. (...)
Frage von Hasko H. • 06.03.2010
Antwort von Natascha Kohnen SPD • 25.03.2010 (...) Ich sehe das Ziel eines qualitativ hochwertigen Bildungssystems - so wie es nach dem PISA-Debakel mit Blick auf die skandinavischen Staaten gefordert wurde - derzeit in weiter Ferne. (...)
Frage von Hasko H. • 06.03.2010
Antwort von Kerstin Schreyer CSU • 11.03.2010 (...) Ziel des Kultusministeriums ist es, die besten Absolventen an den bayerischen Schuldienst zu binden. Dafür wurde für die besten Absolventen der einzelnen Fächer ein Einstellungskorridor geschaffen. (...)