Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.05.2010

(...) Richtig ist, daß die Strafbarkeit der Strafbestimmung zur Abgeordnetenbestechung dringend novelliert werden muß. (...) Union und FDP scheuen diesen Bereich wie der Teufel das Weihwasser und verweigern schon die Diskussion über jegliche Erweiterung der Strafbarkeit, obwohl Deutschland durch internationale Vereinbarungen dazu verpflichtet ist. (...)

Portrait von Andreas Pinkwart
Antwort von Andreas Pinkwart
FDP
• 07.05.2010

(...) Zu Ihren Fragen: Bei allen relevanten Kennzahlen ist mittlerweile deutlich erkennbar, dass das ehemalige rot-grüne Schlusslichtland NRW während der Regierungszeit von CDU und FDP zum Aufsteigerland geworden ist. Die Trendwende ist geschafft, NRW holt wieder auf. Um die Fehlentwicklungen der von SPD und Grünen getragenen Landesregierungen zu reparieren, werden wir jedoch mehr als eine Legislaturperiode benötigen. (...)

Portrait von Norbert Geis
Antwort von Norbert Geis
CSU
• 05.05.2010

(...) Insofern verstehe ich, dass viele Bürgerinnen und Bürger zweifeln am Sinn der deutschen Unterstützung für Griechenland und bringen das auch deutlich zum Ausdruck. (...) Ich selber habe mich trotz großer eigener Bedenken dazu entschieden, den Hilfsplan der Bundeskanzlerin und des Bundesfinanzministers zu unterstützen, da ich keine Alternative sehe. (...)

Frage von Reinhard Z. • 04.05.2010
Portrait von Christine Stahl
Antwort von Christine Stahl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.05.2010

(...) Man könnte annehmen, dass Staatsanwälte wie Richter gemäß §§ 22 ff StPO wegen Befangenheit ausgeschlossen werden könnten, doch haben Staatsanwälte eine von Richtern unterschiedliche verfahrensrechtliche Stellung inne. Es ist deshalb tatsächlich so, dass die Staatsanwaltschaft Herrin des Ermittlungsverfahrens ist und bleibt und selbstverständlich können Staatsanwälte dann auch Ermittlungen einstellen. (...)

E-Mail-Adresse