Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas E. • 15.05.2010
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 11.06.2010 (...) Ich bin überzeugt davon: Bildung und Forschung sind die zentralen Säulen für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Deshalb hält die Bundesregierung am Ziel fest, 12 Mrd.Euro zusätzlich für Forschung, Bildung und Entwicklung bis 2013 bereit zu stellen. (...)
Frage von Thomas E. • 15.05.2010
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 23.06.2010 (...) zum Thema "Stuttgart 21" habe ich bereits Frau Gerlach geschrieben. Auf die Antwort möchte ich Sie daher verweisen: (...)
Frage von Thomas E. • 15.05.2010
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.05.2010 (...) wir setzen uns schon seit Jahren dafür ein, dass Stuttgart 21 nicht verwirklicht wird. Wir halten dies nicht nur für verkehrspolitisch unnötig, sondern auch stadtpolitisch und ökologisch unsinnig. (...)
Frage von Thomas E. • 15.05.2010
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 19.05.2010 (...) Auch ich halte Sparmaßnahmen für notwendig, lehne Kürzungen im Bildungsbereich aber ab. Vermeintliche Einsparungen in diesem Bereich würden in Zukunft ein Mehrfaches an Kosten für unsere Sozialsysteme bedeuten. (...)
Frage von Thomas E. • 15.05.2010
Antwort von Ute Vogt SPD • 17.05.2010 (...) Ich sehe die Vorteile in der Schienenanbindung der Stadt und der Region und den großen Gewinn an innerstädtischem Gelände. Stuttgart 21 ist ein Projekt, das mit seinen positiven Wirkungen weit in die Zukunft geht, aber zugegeben derzeit auch Nachteile hat. Das sind die Kosten, aber auch zum Beispiel die Baumaßnahmen selbst. (...)
Frage von Herbert S. • 15.05.2010
Antwort von Franz Untersteller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.05.2010 (...) Desweiteren gibt es auch für mich im Zusammenhang mit dem vor einer Woche beschlossenen Euro-Stützungspaket eine ganze Reihe offener Punkte. Ohne deren Klärung wird es wohl auch von Seiten der GRÜNEN Bundestagsfraktion keine Zustimmung zu dem Stützungspakt geben. (...)