Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jay S. • 16.11.2010
Antwort von Herbert Frankenhauser CSU • 01.12.2010 (...) Bevor Sie jetzt aber den Eindruck gewinnen, ich würde die mehr oder weniger offensichtliche Verschwendung von Steuergeldern rechtfertigen wollen, möchte ich Ihnen sagen, dass ich das Schwarzbuch wieder zum Anlass nehmen werde, um noch genauer die Vergabe von Steuergeldern durch den Bund zu prüfen und weiter darauf hinarbeiten werde, dass der Bund der Steuerzahler in jedem Jahr weniger Fälle von Verschwendung auflisten kann. (...)
Frage von Gerhard R. • 16.11.2010
Antwort von Monika Lazar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.11.2010 (...) Außerdem empfehle ich, dass Eltern mit Bedenken sich nach einer Bundeswehrveranstaltung mit ihren Kindern offen austauschen und eigene kritische Sichtweisen einbringen. Vielleicht können Eltern auch an der Schule als Zuschauer im Unterricht hospitieren, um sich ein besseres Bild davon zu machen, was die Bundeswehr dort tatsächlich vermittelt. (...)
Frage von Dieter P. • 16.11.2010
Antwort von Mechthild Rawert SPD • 19.11.2010 (...) Das Berliner Abgeordnetenhaus hat in seiner Sitzung vom 11.November das Berliner Straßenreinigungsgesetz neu gefasst. Es sah die Notwendigkeit der Neufassung, weil es im letzten Winter durch mangelnde Schnee- und Eisbeseitigung zu erheblichen Problemen und zu vielen Verletzungen von Fußgängern in der Folge von Stürzen auf eisglatten Flächen gekommen ist. (...)
Frage von Andreas K. • 16.11.2010
Antwort von Stefan Müller CSU • 02.12.2010 (...) Insgesamt belaufen sich die Ausgaben für unsere Gesetzgebungsorgane pro Bürger also auf 8,01 Euro im Jahr. (...) Mein Fazit lautet daher: Der Deutsche Bundestag ist im internationalen Vergleich weder zu groß, noch zu kostenträchtig, sondern für die Fülle seiner Aufgaben genau richtig dimensioniert. (...)
Frage von Klaus B. • 16.11.2010
Antwort von Marie-Luise Dött CDU • 22.11.2010 (...) Ihre Frage ist mit dem letzten Satz meiner Antwort beantwortet. (...)
Frage von Andreas S. • 16.11.2010
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.11.2010 (...) Verhindern konnte man diesen nicht, auch den Transport nach Russland, soweit wir dies bisher prüfen konnten, nicht. Die Landesregierung Sachsen muss den Antrag auf Transport zurücknehmen und eine andere Lösung für den Atommüll finden. Wir haben eine Anfrage an die Bundesregierung gestellt um dies zu klären. (...)