Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan Ole J. • 01.11.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 07.11.2018 (...) Ihre Nachfrage hat mich erreicht. Ich bin für eine Reduzierung des Beamtentums und trete dafür ein, es auf die Spitzenbeamten der Ministerien, die Polizei und die Justiz zu beschränken. Für das Gesundheitswesen müssen sowieso Sonderlösungen gefunden werden. (...)
Frage von Juergen E. • 01.11.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 13.11.2018 Sehr geehrter Herr E.,
ich weiß nicht, warum Sie Ihre Frage zweimal stellen. Meine Antwort bleibt:
Frage von Zoltan S. • 01.11.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 08.11.2018 (...) Unsere Fraktion im Bundestag unterstützt den Pakt, da die Migrationsfrage keine nationale, sondern eine globale Frage ist. Der globale Migrationspakt ist nicht bindend für Deutschland oder die EU (kein völkerrechtliches Abkommen), er dient vielmehr als erster Referenzrahmen mit Empfehlungen und Maßnahmen zur Koordination der weltweiten Migration. (...)
Frage von Jens E. • 01.11.2018
Antwort von Olav Gutting CDU • 02.11.2018 (...) mit Dank bestätigmit Dank bestätige ich den Eingang Ihrer Mailzuschrift vom 31.10.2018Sie sich für eine Ablehnung des Global Migrations-Paktes aussprechen. (...)
Frage von Jens E. • 01.11.2018
Antwort von Danyal Bayaz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.12.2018 (...) Der UN-Migrationspakt ändert auch nicht die Rechtlage in Deutschland. Einige Ziele sind bereits heute als Regelungen im nationalen oder europäischen Recht enthalten. (...)
Frage von Johann L. • 30.10.2018
Antwort von Markus Ferber CSU • 30.10.2018 (...) Die im Sommer durch die EU-Kommission durchgeführte Online-Befragung der EU-Bürger zur Abschaffung der Zeitumstellung würde ich keineswegs als missglückt bezeichnen, denn - wie von Ihnen bereits richtig erwähnt - handelte es sich dabei nicht um das einzige Entscheidungskriterium. Bei der Online-Umfrage hat sich die Mehrheit der Teilnehmer eindeutig für eine Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. (...)