Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian O. • 02.11.2018
Antwort von Alexander Graf Lambsdorff FDP • 26.11.2018 (...) Darüber hinaus weist der Migrationspakt explizit auf die Souveränität der Staaten über ihre Grenzen und über ihre Gesetzgebung hin – dies umfasst auch den Bereich der Migration. Seit Jahrzehnten fordert die FDP ein Einwanderungsgesetz, um auch in Deutschland klare Regelungen zu schaffen. (...)
Frage von Hans-Joachim K. • 02.11.2018
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 27.11.2018 (...) Selbstverständlich hat sich die Union mit dem UN-Migrationspakt befasst und wie bei allen politischen Themen gibt es auch hier verschiedene Positionen. Diese haben wir nicht zuletzt in der Fraktionssitzung vom 6. (...)
Frage von Robin W. • 02.11.2018
Antwort von Jürgen Pohl AfD • 06.11.2018 Frage von Robin W. • 02.11.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 02.11.2018 (...) danke für Ihre Frage. Die AfD hat weit mehr Ziele, als die Reformierung der Einkommenssteuer (würde sicher auch die Mittelschicht begrüßen) und die Abschaffung der Erbschaftssteuer. Daher ist Ihre Schlussfolgerung natürlich nicht richtig. (...)
Frage von Rainer L. • 02.11.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 26.11.2018 (...) Ein Grundeinkommensjahr würde Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Zeit zurückgeben für Dinge, die sie neben der Arbeit nicht schaffen. Mit jedem Jahr, das man arbeitet, spart man einen Monat Grundeinkommen an. (...)
Frage von joachim k. • 02.11.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 19.11.2018 (...) Klar ist aber auch, dass wir sowohl beim Thema Bürgerbeteiligung als auch bei der Frage, wie die eigentlichen Bauvorhaben beschleunigt werden können, noch weiteren Handlungsbedarf haben. (...)