Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andy G. • 03.11.2018
Antwort von Stephan Weil SPD • 19.11.2018 (...) Weiterhin hatten Sie gefragt, ob der Bau des LNG-Terminals die Klimaverpflichtungen torpediert indem "gefracktes Gas" aus den USA importiert wird. Da die Nutzung von Erdgas zu Energiegewinnung ein wichtiger Baustein in der Energiewende ist, müssen klimafreundliche Gaskraftwerke gefördert werden, um Schwankungen bei Wind- und Solarenergie auszugleichen. (...)
Frage von Andy G. • 03.11.2018
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 11.12.2018 (...) Auch uns Bayern ist es wichtig, dass eine zuverlässige, bezahlbare und gesicherte Energieversorgung für Gesamtdeutschland, unsere Bevölkerung und unsere Wirtschaft sichergestellt ist. (...)
Frage von Andy G. • 03.11.2018
Antwort von Michael Thews SPD • 16.11.2018 (...) Bei dieser Auffassung ist es geblieben: Ich werde mich weiterhin gegen ein LNG-Terminal aussprechen, und bei Bedarf auch gegen entsprechende Anträge stimmen. (...)
Frage von Andy G. • 03.11.2018
Antwort von Nina Scheer SPD • 27.04.2020 (...) negativen Umweltauswirkungen von Fracking; eben aus diesem Grund muss der Einsatz dieser Technologie gesetzlich ausgeschlossen werden (...)
Frage von Christian S. • 02.11.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.11.2018 (...) melden Sie sich gerne unter anton.hofreiter@bundestag.de für einen Austausch. (...)
Frage von Udo H. • 02.11.2018
Antwort von Sascha Raabe SPD • 20.11.2018 (...) die Situation um die M-Net-Anschlüsse bei uns im Kreis ist auch aus meiner Sicht mehr als unbefriedigend. Bereits bei Bekanntwerden der ersten Kündigungen hat mein Kollege der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz sowohl den zuständigen Wirtschaftsminister Altmaier als auch M-Net angeschrieben und Abhilfe im Sinne der Betroffenen gefordert. (...)