
Sehr geehrter Herr K.,
Sehr geehrter Herr K.,
Sehr geehrter Herr J.,
(...) Wir wollen die öffentliche Daseinsvorsorge der Kommunen in Deutschland erhalten und gerade keine schrankenlose Privatisierung und Liberalisierung von Dienstleistungen. Denn es ist selbstverständlich klar, dass viele kommunale Dienstleistungen nicht nach Marktprinzipien erbracht werden können. (...)
(...) Es ist ein wichtiges Handelsabkommen, das dem Abschottungskurs des amerikanischen Präsidenten Donald Trump einen offenen regelbasierten Handel mit Japan entgegensetzt und das transnationale Bündnis mit Japan stärkt. (...)
(...) die Grünen setzen sich dafür ein, dass Tempo 30 innerorts Regelgeschwindigkeit wird. (...) Wäre dies so hätte wir solche Diskussionen wie mit der Harkortstraße nicht, es wäre klar, dass dort Tempo 30 wäre. (...)
(...) Es ist jedoch wichtig darauf hinzuweisen, dass keine Regierung zur Privatisierung oder Deregulierung öffentlicher Dienstleistungen durch das Abkommen auf nationaler oder lokaler Ebene gezwungen wird. (...)