Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz S. • 14.11.2018
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 15.11.2018 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Bei den derzeitigen Regelungen zu Betriebsrenten sehe ich auch Handlungsbedarf. Da dieses Thema in den Bereich des Ausschusses für Gesundheit fällt, in dem ich nicht Mitglied bin, habe ich mich bei meinen Kollegen erkundigt. (...)
Frage von Heinz S. • 14.11.2018
Antwort von Andrea Lindholz CSU • 15.11.2018 (...) Neben dem zentralen Aspekt der Finanzierung ist auch der Punkt der Generationengerechtigkeit hier zu beachten. Der Anteil von Rentnerinnen und Rentnern an der Bevölkerung und in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt und die jüngeren Generationen müssen zur Versorgung mehr zur Solidargemeinschaft beitragen als die vorherigen Jahrgänge. So tragen Rentner selbst aktuell nur noch rund 40 Prozent ihrer Leistungsausgaben in der GKV mit ihren Beiträgen, während es 1973 noch circa 73 Prozent waren. (...)
Frage von Heinz S. • 14.11.2018
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 20.11.2018 (...) Dabei waren auch Maßnahmen und Einschnitte notwendig, von denen ich weiß, dass sie schmerzhaft waren und von Betroffenen als ungerecht empfunden werden. Die Veränderungen waren jedoch notwendig, damit die gesetzliche Krankenversicherung, die damals ein hohes Defizit zu verzeichnen hatte, auch zukünftig noch die Gesundheitsversorgung der Versicherten finanzieren kann, wenn aufgrund der demographischen Entwicklung immer mehr ältere Menschen unter den Versicherten sind und – nicht zuletzt auch dank des medizinischen Fortschritts – glücklicherweise immer höhere Lebensalter erreicht werden. (...)
Frage von Heinz S. • 14.11.2018
Antwort von Christian Schmidt CSU • 07.04.2021 (...) Ich verstehe, dass Sie darüber ungehalten sind, jedoch müssen wir auch die Belastungen für die kommenden Generationen im Blick behalten. (...)
Frage von Pascal K. • 14.11.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.11.2018 (...) Es gibt noch keine Gleichstellung der Geschlechter. Frauen werden immer wieder benachteiligt, auch bei Bewerbungen. (...)
Frage von Rolf J. • 14.11.2018
Antwort von Michael Thews SPD • 20.11.2018 (...) Ich unterstütze gerne den Gesetzesvorschlag der SPD NRW, die die Straßenbaugebühren für Bürgerinnen und Bürger abschaffen möchte. Die Kommunen sollen anstatt dessen vom Land die notwendigen Finanzmittel erhalten. (...)