Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eduard Oswald
Antwort von Eduard Oswald
CSU
• 10.07.2007

(...) Als Vorteil wird eine Risikominimierung für die Arbeitnehmer im Falle einer Insolvenz des Unternehmens angeführt. Hingegen will die Union mit steuerlichen Anreizen die Zahl der Unternehmensbeteiligungen von Mitarbeitern steigern. CDU und CSU stellten ja wenige Tage nach der SPD ihr Investivlohn-Modell vor, wonach Beschäftigte jährlich bis zu 1.000 Euro steuerbegünstigt als Kapitalbeteiligung an ihrem Unternehmen anlegen können. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 13.08.2007

(...) Aber nun möchte ich kurz auf ihre Nachfrage eingehen. Mein Besuch bei der Low Pay Commission bestätigte mir vor allem, wie wichtig es ist, eine unabhängige Kommission bestehend aus ArbeitnehmerInnen und Arbeitgeberinnen sowie aus WissenschaftlerInnen einzusetzen, die dann unabhängig von Wahlausgängen über die Höhe eines möglichen Mindestlohnes befindet. Genau dafür werde ich mich vorrangig einsetzen. (...)

Portrait von Irmingard Schewe-Gerigk
Antwort von Irmingard Schewe-Gerigk
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.07.2007

(...) Oftmals ist es jedoch auch notwendig, das mit Aktionen zu verbinden. So habe ich auch die Aktion der Dortmunder Grünen angesehen. Dass man damit nicht den Geschmack und das Empfinden aller trifft, muß man wohl in Kauf nehmen. (...)

Frage von Alexander della C. • 27.06.2007
Portrait von Heinz Paula
Antwort von Heinz Paula
SPD
• 17.07.2007

(...) Bitte sehen Sie jedoch auch, dass wir uns mitten im Klimawandel befinden, der längst nicht mehr nur ein Hirngespinst von einigen Wissenschaftlern ist, sondern grausame Realität für abertausende von Menschen, die von Überschwemmungen und Wirbelstürmen betroffen sind sowie für die vielen Bauern, deren Erträge wegen der Klima-Abnomalien sinken. Wenn sich der Treibhauseffekt noch verschärft - was ja vorausgesagt wird - dann werden wir alle mehr oder weniger davon betroffen sein. (...)

E-Mail-Adresse