Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard R. • 06.07.2007
Antwort von Lothar Bisky Die Linke • 01.08.2007 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Die Kassenlage der Linkspartei.PDS und der LINKEN ist transparent und ich kann Ihnen versichern: Wir schwimmen im Vergleich zu den anderen Bundestagsparteien nicht im Geld. Davon können Sie sich gerne selbst ein Bild machen. (...)
Frage von Roland K. • 06.07.2007
Antwort von Hans-Joachim Otto FDP • 11.07.2007 (...) Nur aus diesem Grund habe ich das geänderte Gesetz als "gaga" bezeichnet. Es ist, wie einige andere Projekte von Rot/Grün auch, handwerklich schlecht gemacht und völlig unbrauchbar, was die Erhöhung der Transparenz angeht. So wird zum Beispiel verlangt, daß selbständige Rechtsanwälte die Höhe der "Einkünfte" aus den einzelnen Mandaten offenlegen. (...)
Frage von Gerhard R. • 06.07.2007
Antwort von Andreas Schmidt CDU • 15.08.2007 (...) Selbstverständlich wird jede Regelung seitens des Deutschen Bundestages vor ihrem Beschluß auf ihre Vereinbarkeit mit der Verfassung begutachtet. Die mit Ihrer Frage, ob beispielsweise "Kirchenwünsche" nicht auf Verfassungswidrigkeit geprüft würden, verbundene Unterstellung weise ich daher entschieden zurück. (...)
Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 06.07.2007
Antwort ausstehend von Cornelia Pieper FDP Frage von Greg B. • 06.07.2007
Antwort von Andreas Storm CDU • 20.07.2007 (...) Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel kündigte bereits vor einigen Wochen die Aufstockung des Entwicklungshilfeetats für 2008 um 750 Millionen Euro an. Die Etataufstockung ist eine gute Basis dafür, den Anteil der Entwicklungshilfe am Bruttoinlandsprodukt bis 2010 auf 0,51 Prozent zu steigern. (...)
Frage von Martin H. • 06.07.2007
Antwort von Dirk Fischer CDU • 31.07.2007 Sehr geehrter Herr Heinemann,
ich danke Ihnen für Ihre erneute Anfrage zum Thema Studiengebühren.