Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred K. • 14.07.2007
Antwort von Olaf Scholz SPD • 24.07.2007 (...) Deshalb habe ich bisher im Bundestag den Bundeswehreinsatz in Afghanistan zugestimmt. Aus meiner Sicht spricht alles dafür, dass wir uns unserer Verantwortung in Afghanistan auch in Zukunft nicht entziehen. Über die genauere Ausgestaltung der Mandate diskutiert die SPD-Bundestagsfraktion ausführlich. (...)
Frage von Torsten B. • 14.07.2007
Antwort ausstehend von Iris Hoffmann SPD Frage von Michael F. • 14.07.2007
Antwort ausstehend von Laurenz Meyer CDU Frage von Lutz R. • 14.07.2007
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 09.08.2007 (...) für eine grundlegende Änderung der Hartz IV Gesetze gibt es derzeit keine politische Mehrheit im deutschen Bundestag. Sollten Sie sich von der Arbeitsagentur oder der ARGE in Leipzig ungerecht behandelt fühlen, wenden Sie sich bitte an den für Ihren Wahlkreis zuständigen Abgeordneten. (...)
Frage von Lutz R. • 14.07.2007
Antwort von Jörn Wunderlich Die Linke • 11.09.2007 (...) Nicht nur Langzeitarbeitslose oder ältere Arbeitslose sondern auch in zunehmenden Maße Alleinerziehende mit Kind(ern) sind in ähnlicher Lage wie Sie. Um das zu ändern hat sich die LINKE nicht erst seit ihrem Einzug in den Bundestag für eine Abschaffung der Hartz IV-Gesetze eingesetzt. Einen der ersten Anträge der Linksfraktion dazu finden Sie im Internet des Bundestages unter der Bundestagsdrucksache 16/997 vom 16.09.2006 „Für Selbstbestimmung und soziale Sicherheit – Strategie zur Überwindung von Hartz IV“ oder auch unter http://www.linksfraktion.de . (...)
Frage von christian k. • 14.07.2007
Antwort ausstehend von Wolf Bauer CDU