Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kilian W. • 30.07.2007
Antwort von Gisela Piltz FDP • 21.08.2007 (...) Selbstverständlich ist auch für mich persönlich wie auch für die FDP der Nichtraucherschutz, insbesondere der Schutz von Arbeitnehmern vor ungesundem Tabakrauch, ein wichtiges Anliegen. (...) Vor übereilten verschärften Gesetzen sollten wir aber zunächst die in Deutschland bestehenden gesetzlichen Möglichkeiten und vielseitige präventive Ansätze nutzen. (...)
Frage von Maria H. • 30.07.2007
Antwort ausstehend von Norbert Geis CSU Frage von Ulrich D. • 30.07.2007
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 11.09.2007 (...) Wie Sie in meinen vorhergehenden Antworten zum Thema Gentechnik erkennen können, sind wir bemüht eine eindeutige Kennzeichnung der Lebensmittel zu erreichen, die sowohl einfach lesbar ist als auch umfassend über die Inhalte des Produkts informiert. (...)
Frage von Siegfried S. • 30.07.2007
Antwort von Petra Merkel SPD • 21.07.2008 (...) Wichtig ist mir hierbei: wie beim Abhören von Telefongesprächen ist ein richterlicher Beschluss zwingend erforderlich als Voraussetzung für eine Online-Durchsuchung. Der Staat darf und kann nicht eigenmächtig zugreifen sondern muss seinen Verdacht gegenüber einem Richter begründen. (...)
Frage von Wolfgang S. • 30.07.2007
Antwort von Josip Juratovic SPD • 02.08.2007 Frage von Dennis M. • 30.07.2007
Antwort von Karl-Heinz Warnholz CDU • 02.08.2007 (...) der EUGH hat aufgrund einer Klage von Ärzten und Krankenschwestern aus Deutschland - mit Unterstützung der Gewerkschaft Verdi - darüber zu entscheiden gehabt, ob 24 Stunden Schichten mit übergeordnetem Recht vereinbar ist. (...)