Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 20.08.2009

(...) die Vorschusspflicht hat einen berechtigten Grund. Bis zur Erledigung des Mandats kann eine lange Zeit vergehen, in der der Rechtsanwalt bereits Geld benötigt, um für sich, für seine Familie und für seinen Kanzleibetrieb zu sorgen. (...)

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 02.09.2009

(...) - Verbraucherinformationsgesetz: Das Verbraucherinformationsgesetz wurde keineswegs „verwässert“, sondern ist im Gegenteil wesentlich verbraucherfreundlicher als die von Frau BM’n a D. Renate Künast in der letzten Legislaturperiode vorgelegten Entwürfe. (...)

Portrait von Ulla Schmidt
Antwort von Ulla Schmidt
SPD
• 27.09.2009

(...) vielen Dank für Ihre E-Mail. Aus einer Analyse des "Rostocker Zentrums zur Erforschung des Demografischen Wandels" zur Prävalenz und Inzidenz von Demenzen in Deutschland geht hervor, dass sich in den Altersstufen ab 75 Jahren bei Frauen häufiger Demenzen zeigen, als bei Männern. Für die Alterstufen ab ca. (...)

Portrait von Martin Gerster
Antwort von Martin Gerster
SPD
• 21.09.2009

(...) Grundsätzlich sehe ich zur umlagefinanzierten gesetzlichen Rente, ergänzt um die betriebliche und private Altersvorsorge, keine vernünftige Alternative. Um in einer Gesellschaft mit immer mehr alten Menschen keine Generation zu überfordern, waren Veränderungen im Rentenrecht unumgänglich. (...)

E-Mail-Adresse