Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marion Walsmann
Antwort von Marion Walsmann
CDU
• 17.08.2009

(...) das Cochemer Modell zielt darauf ab, im Interesse des Kindes eine stärkere interdisziplinäre Vernetzung der beteiligten Berufsgruppen aufzubauen. Eltern sollen über Beratung dazu motiviert werden, sich selbst auf alltagstaugliche Umgangsregelungen zu einigen. (...)

Portrait von Christine Lieberknecht
Antwort von Christine Lieberknecht
CDU
• 11.08.2009

(...) Gerade für mich als Familien- und Jugendministerin steht das Wohl des Kindes im Vordergrund! Deshalb wirbt die Thüringer Landesregierung, im speziellen die Thüringer Justizministerin als auch ich als Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, um eine flächendeckende Bekanntmachung und Einführung des so genannten Cochemer Modells. Schließlich hat sich gezeigt, dass dieses Modell der interdisziplinären Zusammenarbeit von Richtern, Fachanwälten, Jugendämtern, Familienberatungsstellen und Psychologen überaus erfolgreich und im Sinne der schützenswerten Interessen der Kinder ist. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 18.08.2009

(...) Andererseits fürchte ich, dass die Tatsachen, was die Renten angeht, keinen großen Handlungsspielraum lassen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten zur Frühverrentung das tatsächliche Renteneintrittsalter immer weiter gesenkt, es lag vor einiger Zeit bei 57 Lebensjahren. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 27.08.2009

(...) Aufgrund der kalten Progression kommt oft ein großer Anteil der Lohnerhöhungen netto nicht bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern an, weil mit dem steigenden Einkommen auch die Steuerlast steigt. Um dem entgegenzuwirken, wollen wir den sogenannten Mittelstandsbauch durch eine Korrektur des Steuertarifverlaufs abflachen. (...)

E-Mail-Adresse