Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günther K. • 17.08.2009
Antwort von Kerstin Köditz Die Linke • 17.08.2009 (...) Für mich stellt es eine Gefahr für die Demokratie dar, wenn die Opfer lernen, dass die Institutionen der Demokratie nicht in der Lage sind sie zu schützen. Für mich stellt es eine Gefahr für die Demokratie dar, wenn der Bürgermeister der Kleinstadt Colditz ein antirassistisches Fußballturnier, zu dessen Unterstützern der DFB-Präsident Theo Zwanziger gehört, verhindert mit der Begründung, dass eine solche Veranstaltung die Rechten provozieren könne. Wie soll so Vertrauen in die Demokratie erwachsen? (...)
Frage von Franz M. • 17.08.2009
Antwort von Marianne Schieder SPD • 21.08.2009 (...) Vorausschicken möchte ich, dass mir die Sicherstellung der ärztlichen wie auch der notärztlichen Versorgung ein wichtiges Anliegen ist. Die ländlichen Räume dürfen hier nicht vernachlässigt werden. (...)
Frage von Franz M. • 17.08.2009
Antwort von Ewald Ehrl Einzelbewerbung • 05.09.2009 Sehr geehrter Herr Müller,
Frage von Franz M. • 17.08.2009
Antwort von Stefan Christoph BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2009 (...) Wir Grüne beobachten die Notarztversorgung in Neunburg kritisch. (...) Das führt mich auch zum zweiten Teil Ihrer Frage: Ich persönlich stehe auch der Privatisierung kommunaler Krankenhäuser äußerst kritisch gegenüber. (...)
Frage von Hubert H. • 17.08.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 18.08.2009 (...) Seit 2007 machen wir im Freistaat keine neuen Schulden mehr. Ich möchte die künftigen Generationen nicht über Gebühr belasten, darum setzen wir auf solide Haushaltspolitik in Thüringen. (...)
Frage von Franz M. • 17.08.2009
Antwort von Peter Brüsemeister Die Linke • 20.08.2009 (...) Wir , DIE LINKE., lehnen den Gesundheitsfond ab und wollen verhindern, dass mit der Gesundheit Gewinnmaximierung betrieben wird. Die ärztliche Versorgung überall und für jeden muss gewährleistet sein. (...)