Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg M. • 17.08.2009
Antwort von David Perteck ÖDP • 18.08.2009 (...) Inhaltlich hebt sich die ödp sehr deutlich von den Zielen von FDP und Grünen ab. Außer in einigen Versprechen zu freiheitlichen Bürgerrechten, die bei der FDP jedoch aufgrund ihres bisherigen Verhaltens etwa beim "großen Lauschangriff" völlig unglaubwürdig sind, haben wir mit dieser neoliberalen und marktradikalen Partei nichts gemeinsam. (...)
Frage von Michael S. • 17.08.2009
Antwort von Stefan Albanesi Die Linke • 27.08.2009 (...) Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich denke und offensichtlich ist es wohl auch so, dass die "Christlich Soziale Union" wieder einmal für sich beansprucht, sich außerhalb der Regeln bewegen zu dürfen - und dies, obwohl diese im Stadtrat der Stadt Kempten beschlossen wurden, der ja von der CSU dominiert ist. Ich glaube dies steht für eine gewisse Abgehobenheit der Großen, denen mittlerweile wohl der Gerechtigkeitssinn verloren ging. (...)
Frage von Dirk S. • 17.08.2009
Antwort von Carsten Müller CDU • 19.08.2009 (...) Ich halte grundsätzlich eine projektbezogene Förderung für angemessener. Ganz abgesehen davon ist für mich weniger die Kulturförderung als vielmehr die kulturelle Vielfalt und Aktivität der maßgebliche Aspekt – und hier hat Braunschweig meines Erachtens eine enorme Belebung in den vergangenen Jahren erfahren und verfügt heute über ein erfreuliches Angebot. Zur Belebung der Kulturszene in Braunschweig hat besonders die Bewerbung von Stadt und Region Braunschweig zur „Kulturhauptstadt Europas 2010“ beigetragen. (...)
Frage von Dirk S. • 17.08.2009
Antwort von Carola Reimann SPD • 14.09.2009 (...) Es ist dringend erforderlich, sich schnell Gedanken darüber zu machen, wie die freie Kulturszene in Braunschweig unterstützt werden kann. Ob das nun eine 5prozentige pauschale Erhöhung ist oder eine andere Möglichkeit - darüber sollten wir schnell ins Gespräch kommen. (...)
Frage von Michael K. • 17.08.2009
Antwort von Holger Apfel NPD • 18.08.2009 Sehr geehrter Herr Köhler,
Frage von Frank S. • 17.08.2009
Antwort von Hartmut Krien NPD • 18.08.2009 Sehr geehrter Herr Scholz,