Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alois J. • 22.08.2009
Antwort von Thomas L. Kemmerich FDP • 15.09.2009 (...) Zwar gibt es auch in meinem Umfeld Angestellte, die aufstockende Transferleistungen in Anspruch nehmen müssen. Das ergibt sich in den meisten Fällen aber dann, wenn meine größtenteils weiblichen Mitarbeiter Alleinerziehend sind oder auf Grund ihrer Kinder nur stundenweise bzw. (...)
Frage von Rainer D. • 22.08.2009
Antwort ausstehend von Peter Sönnichsen CDU Frage von Tobias H. • 22.08.2009
Antwort von Maria Böhmer CDU • 01.10.2009 (...) Zur Förderung des interreligiösen Dialogs mit den Muslimen in Deutschland hat die Bundesregierung im Jahr 2006 die Deutsche Islam-Konferenz ins Leben gerufen. Ein wichtige Rolle bei der Deutschen Islam-Konferenz hat auch die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) gespielt. (...)
Frage von Tim G. • 22.08.2009
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 03.09.2009 (...) Natürlich nehmen die Aufgaben einer Bundesministerin viel Zeit in Anspruch. Dennoch denke ich, dass dieses Amt mit den Aufgaben einer Bundestagsabgeordneten gut zu vereinbaren ist. Im Übrigen ist es ja auch keine Ausnahme, sondern eher die Regel, dass Bundesminister - wie ja übrigens auch die jeweiligen Bundeskanzler - zugleich Abgeordnete des Deutschen Bundestages waren und sind. (...)
Frage von Lutz H. • 21.08.2009
Antwort von Birte Pauls SPD • 22.08.2009 (...) Aber eben nur wenn sie benötigt wird. Ich habe bei der bedingungslosen Grundsicherung die Befürchtung, dass die betroffenen Menschen nicht mehr ausreichend gefördert werden, sondern sich alle, Empfänger wie Gesetzgeber, zurücklehnen und sagen: reicht doch, bzw. ist doch versorgt. (...)
Frage von Wilfried D. • 21.08.2009
Antwort von Peter Harry Carstensen CDU • 25.08.2009 (...) Dennoch: Die Flugübungen der Bundeswehr sind zwingend erforderlich, damit alle Piloten die nötige Mindestzahl an Flugstunden im Jahr erreichen. Dabei reichen die Vorgaben der NATO bis zu 240 Jahresflugstunden pro Pilot. (...)