Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg Z. • 28.07.2009
Antwort von Lothar Sommer Einzelbewerbung • 28.07.2009 (...) Habe aber erst 30 von schätzungsweise 250 bis 300 Ortschaften besucht. Nach den ersten 10 000 Flyern muss ich zur Kenntnis nehmen, dass viele Leute meinen, die großen Parteien haben keine vernünftigen Politikangebote. Es wird anerkannt, dass ich versuche, Signale zu setzen. (...)
Frage von Erich H. • 28.07.2009
Antwort von Joachim Poß SPD • 06.08.2009 Sehr geehrter Herr Humplik,
im Zusammenhang mit Ihren Fragen möchte ich Sie erneut auf meine Antwortschreiben hinweisen, die ich Ihnen auf die zwei bereits von Ihnen gestellten Fragen hier auf abgeordnetenwatch.de gegeben habe.
Frage von Brian K. • 28.07.2009
Antwort von Ingo Wellenreuther CDU • 31.07.2009 (...) Zunächst und klarstellend: nach dem Zugangserschwerungsgesetz muss die Mehrheit der Mitglieder des Expertengremiums, das zur Prüfung der Sperrliste berechtigt ist, die Befähigung zum Richteramt haben. (...)
Frage von detlef g. • 28.07.2009
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 04.08.2009 Sehr geehrter Herr Gaida,
Frage von Alfred M. • 28.07.2009
Antwort von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP • 29.07.2009 (...) Gesundheit ist keine Ware! Die ÖDP hat das bessere Gesundheitskonzept. (...)
Frage von Gerhard R. • 28.07.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 19.08.2009 (...) Lassen Sie mich im Übrigen noch kurz Folgendes anmerken: Seit der Unterhaltsrechtsreform wird das Kindergeld wie Einkommen des Kindes behandelt. Ähnlich wie zum Beispiel eine Ausbildungsvergütung muss sich das Kind daher das Kindergeld auf seinen - in der Regel nach der Düsseldorfer Tabelle ermittelten - Bedarf anrechnen lassen. (...)