Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk K. • 07.08.2009
Antwort von Thomas Jurk SPD • 11.08.2009 (...) Eins ist allerdings klar: Weitere Schritte sind erforderlich, um Kinderpornographie effektiv zu bekämpfen. Die SPD-Fraktion hat dazu mit einem Anfang Mai beschlossenen 10-Punkte-Plan zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung ein umfassendes Konzept mit weiteren konkreten Maßnahmen vorgelegt. (...)
Frage von Schön C. • 07.08.2009
Antwort von Sascha Bilay Die Linke • 07.08.2009 (...) die Schilderung, vielleicht aus eigener persönlicher Betroffenheit heraus so präzise auf den Punkt gebracht, macht deutlich, wie wichtig es wäre, eine einheitliche Sozialversicherung für alle Menschen in der Bundesrepublik aufzubauen. Die Idee einer Einheitskrankenkasse und einer einheitlichen Arbeitslosen- und Rentenversicherung für alle ist den LINKEN nicht unbekannt, sondern vielmehr seit langem eine wesentliche Kernforderung. (...)
Frage von Christiane S. • 07.08.2009
Antwort von Frank Kuschel Die Linke • 07.08.2009 (...) Nach Schätzungen ginge es dabei um einen Betrag um rund 600 Millionen EUR. Die Vorschläge der LINKEN, die auch jetzt wieder im Landtag zur Diskussion standen, zielen auf eine gesetzliche Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Dieses Finanzierungsmodell aus dem 19. (...)
Frage von Herbert F. • 07.08.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 14.09.2009 (...) Eine Vereinfachung des Steuersystems ist ebenfalls eine Forderung der SPD. Sie wurde bisher nicht umgesetzt, weil wir dies nicht auf Kosten von Steuersenkungen, also auf Kosten des Sozialstaats oder der Neuverschuldung, tun wollen. (...)
Frage von Herbert F. • 07.08.2009
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Matthias B. • 07.08.2009
Antwort von Stefan Christoph BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.08.2009 (...) Ich werde mich im 17. Deutschen Bundestag auf jeden Fall für eine Abschaffung der Wehrpflicht einsetzen. Die Wehrpflicht ist ein Auslaufmodell der heutigen Verteidigungspolitik und in keinster Weise mehr zeitgemäß. (...)