
(...) In dem Tierschutz zum Staatsziel erklärt wird, macht man deutlich, wie dramatisch die Situation auf der Erde inzwischen ist. Das Artensterben wird in eine Katastrophe enden, welche am Ende die gesamte Menschheit auszurotten droht. (...)
(...) In dem Tierschutz zum Staatsziel erklärt wird, macht man deutlich, wie dramatisch die Situation auf der Erde inzwischen ist. Das Artensterben wird in eine Katastrophe enden, welche am Ende die gesamte Menschheit auszurotten droht. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen gerne wie folgt beantworte: Die vom Menschen verursachte Klimakrise wird zur Klimakatastrophe, wenn wir den Ausstoß von Treibhausgasen nicht drastisch reduzieren. Schon heute nehmen weltweit extreme Wetterereignisse wie Stürme, Hitze und Dürren stark zu. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Vor dem Hintergrund das in der heuVor dem Hintergrund das in der heutigen Politikaft das Thema „Tier“ zu wenig Beachtung findet, positionieren wir uns ganz klar als „Ein-Themen-Partei“. Wir beschränken uns bewusst auf das Thema „Tier“. (...)
Liebe Louisa,
(...) der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der wir als Menschheit momentan gegenüberstehen. Da die Generationen- und die Chancengerechtigkeit zu den wichtigsten Zielen liberaler Politik gehören, steht es für uns Freie Demokraten völlig außer Frage, dass wir die Erderwärmung so weit wie möglich begrenzen müssen. (...)
(...) Menschen, die weniger reisen, ein kleineres Auto haben oder sich gar ein Auto nicht leisten können und nur in einer kleinen Wohnung wohnen statt in einem großen Haus, kriegen am Ende mehr zurückgezahlt, als dies der Fall bei Menschen ist, die viel reisen, einen dicken SUV fahren oder in einer großen Penthouse-Wohnung wohnen. Wie das funktioniert - und genau die Menschen, die umweltfreundlicher leben - weniger zahlen, zeigt das Beispiel Schweiz. Dort ist die CO2-Bepreisung seit über 10 Jahren eingeführt und entkräftet in der Praxis Ihre geäußerten Bedenken. (...)