Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörn S. • 03.06.2019
Antwort von Norbert Brackmann CDU • 05.06.2019 (...) Der Emissionszertifkatehandel soll sicherstellen, dass nach marktwirtschaftlichen Gesetzen da CO2 eingespart wird, wo es am günstigsten geht. (...) Es deckt heute etwa die Hälfte der CO2-Emissionen in der EU ab und macht es, dank der Möglichkeit Zertifikate zu verknappen, einfach, gesteckte Emissionsziele in den jeweiligen Sektoren zu erreichen. (...)
Frage von Jörn S. • 03.06.2019
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 20.06.2019 (...) Bei der Debatte um eine CO2-Bepreisung werbe ich für eine offene Diskussion ohne Denkverbote. Entsprechend prüfen auch wir als Unionsfraktion derzeit (...)
Frage von Jörn S. • 03.06.2019
Antwort von Peter Altmaier CDU • 26.03.2021 (...) Nur wenn wir Klimaschutz und Wirtschaft versöhnen, werden wir den Weg zur Klimaneutralität schaffen (...)
Frage von Christin F. • 03.06.2019
Antwort von Eva Högl SPD • 26.06.2019 (...) Wir möchten, dass die Klimaschutzziele 2030 eingehalten werden. Zudem streben wir an, dass der Klimaschutz zu mehr Beschäftigung, mehr sozialer Gerechtigkeit und mehr Lebensqualität in Deutschland führt. (...)
Frage von Jürgen E. • 03.06.2019
Antwort von Özlem Demirel Die Linke • 04.09.2020 (...) von der Schließung der Tagebaue und Kraftwerke im Rheinischen Revier zum Beispiel, heute noch 9.000 Arbeitsstellen direkt betroffen (...)
Frage von Klaus S. • 03.06.2019
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.06.2019 (...) Wir müssen diese Klimaangst zulassen. Wir müssen zulassen, dass wir uns um die Welt sorgen, wir müssen uns mit den schrecklichen und bedrohlichen Fakten beschäftigen. Wir müssen uns davon berühren lassen. (...)