Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marthe C. • 24.06.2019
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 26.06.2019 (...) Auf europäischer Ebene existiert mit dem europäischen Emissionshandel (ETS) ein CO2-Bepreisungssystem, mit dem die klimapolitischen Ziele effizient erreicht werden. In den Sektoren Energie und Industrie sinken die CO2-Emissionen kontinuierlich. (...)
Frage von Marthe C. • 24.06.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 03.07.2019 (...) Nach der Feststellung der überwiegenden Zahl von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und den Messungen am Süd- und Nordpol gibt es einen sehr ernst zunehmenden Klimawandel, wogegen vorgegangen werden muss. (...) Deshalb ist es wichtig, dass die Vereinbarungen von Paris konsequent umgesetzt werden, auch wenn sich die USA daraus zurückgezogen haben. (...)
Frage von Marthe C. • 24.06.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.06.2019 (...) vielen Dank für die Frage. Frau Göring-Eckardt bat uns zu antworten. (...)
Frage von Marthe C. • 24.06.2019
Antwort von Stephan Brandner AfD • 26.06.2019 (...) Die Aussagen des Weltklimarats (IPCC), dass Klimaänderungen vorwiegend menschengemacht seien, sind wissenschaftlich nicht gesichert. Sie basieren allein auf Rechenmo- dellen, die weder das vergangene noch das aktuelle Klima korrekt beschreiben können. (...)
Frage von Andreas R. • 24.06.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.05.2020 (...) Unser politischer Fokus liegt klar auf der Vermeidung von CO2 Emissionen um die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen. (...)
Frage von Dieter L. • 23.06.2019
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.07.2019 Sehr geehrter Herr L.,
vielen Dank für Ihre Frage vom 23. Juni 2019, in der Sie mich nach unserer Grünen Position zum Thema Neutrinovoltaik befragen.