![Holger Gasse Holger Gasse](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/gasseklein2019.jpg?itok=Q0I_ii2a)
(...) Der Flughafen Leipzig-Halle hat sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor in unserer Region entwickelt. Tausende von Arbeitsplätzen hängen direkt oder indirekt von dieser Einrichtung ab. (...)
(...) Der Flughafen Leipzig-Halle hat sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor in unserer Region entwickelt. Tausende von Arbeitsplätzen hängen direkt oder indirekt von dieser Einrichtung ab. (...)
(...) In den Medien wurde über die Dienstreisen der Abgeordneten des Deutschen Bundestages berichtet. Um ihre Abgeordnetentätigkeit gewissenhaft auszuüben, müssen sich die Abgeordneten unabhängig und umfassend informieren, um auf einer fundierten Wissensgrundlage dann verantwortungsvolle parlamentarische Entscheidungen treffen zu können. Dafür reicht es oft nicht, sich allein auf Medienberichte oder Berichte der Bundesregierung zu verlassen. (...)
(...) Zur Aufgabe der Abgeordneten gehört es auch sich umfassend zu informieren und auf einer fundierten Wissensgrundlage parlamentarische Initiativen auf den Weg zu bringen. Dazu gehören beispielsweise eine Wahlbeobachtung in Russland, ein Besuch von Flüchtlingslagern im Irak zur Feststellung der Lage von Gewalt bedrohter Menschen, eine Teilnahme an der Parlamentarischen Versammlung der NATO in den USA oder an der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Dieser Kontakt mit den Menschen vor Ort, der Austausch mit Fachleuten und die Möglichkeit sich ein eigenes Bild von Problemen zu machen ist zur Ausübung des Mandats häufig sehr wichtig. (...)
(...) Ich werde zeitnah als Stadtverordneter eine Anfrage an den Oberbürgermeister richten, weil auch ich, so wie Sie es darstellen, nicht nachvollziehen kann, warum gesunde Bäume in der Stadt beseitigt werden müssen. Es sollte bei allen Verständnis für Baumaßnahmen diesbezüglich andere Möglichkeiten geben. (...)
(...) Ja, diese Fakten um die CO2-Emissionen im Luftverkehr die in der Luft, aber auch am Boden in den Start/Landezyklen entstehen, sind mir bekannt. Die Emissionen in großen Höhen sind besonders kritisch, da dort jede emittierte Tonne eine wesentlich höhere Klimawirksamkeit hat. (...) Herr Weickert, geben die CO2-Emissionen aus den LTO-Zyklen am Flugplatz Halle-Leipzig mit knapp 130.000 Tonnen pro Jahr an. (...) Wir bleiben auch in den nächsten Jahren dran. (...)