Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.12.2019

(...) 1) Zu Ihrer Fragen der Folgen einer Klimaerwärmung: Die vom Menschen verursachte Klimakrise wird zur Klimakatastrophe, wenn wir den Ausstoß von Treibhausgasen nicht drastisch reduzieren. Schon heute nehmen weltweit extreme Wetterereignisse wie Stürme, Hitze und Dürren stark zu. (...)

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.12.2019

(...) Wir Grüne im Bundestag wollen, dass so viel Kapital wie möglich aus fossilen Energieträgern abgezogen wird und stattdessen dorthin fließt, wo es nachhaltigen Wohlstand und neue Jobs schafft. Das Stichwort dazu lautet "Divestment" und meint den Abzug von Investitionen aus Öl, Kohle und Gas. Wie Grüne im Bundestag sagen, wer Geld anlegt nimmt Einfluss und es ist sinnvoll, dies verantwortungsbewusst zu tun. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 09.01.2020

(...) 4) Die Kernfusion kann in der Zukunft einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren und klimaschonenden Energieversorgung leisten, ohne die Risiken des Betriebs und der Entsorgung radioaktiver Abfälle, wie bei der Kernspaltung. Daher lohnen sich staatliche Investitionen in diese Technologie. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 15.12.2019

(...) Allerdings finden wir in Deutschland eine unbändige Hysterie vor, die keine Grundlage hat. Man kann machen, was man will: man wird allein aus Deutschland heraus die Welt nicht retten können. Meiner Ansicht nach war die komplette Einstellung deutscher Forschung im Bereich der Kernenergie ein Fehler, denn es ist nicht ausgeschlossen, dass wir heute schon viel sicherere Technologien entwickelt hätten. (...)

E-Mail-Adresse